

Ich bin Ihre Bundestagsabgeordete für den Wahlkreis Hamburg-Nord/Alstertal/Walddörfer und für ganz Hamburg. Ich bin 2021 aus der Wirtschaft in die Politik gewechselt und arbeite seither engagiert als Brückenbauerin zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Nach den ersten vermeintlichen Einigungen über mögliche „Sondervermögen“ im Rahmen der aktuellen Sondierungsgespräche zur Koalitionsbildung rücken die wirtschafts- und steuerpolitischen Themen zunehmend in den Fokus. Es stellt sich die Frage, welche steuerrechtlichen Gesetzgebungsvorhaben in der 21. Legislaturperiode neben dem kurzfristig in Aussicht gestellten Investitions-Booster und der ab 2028 einsetzenden schrittweisen Senkung des Körperschaftsteuersatzes in Angriff genommen werden sollen, und ob der Koalitionsvertrag die richtigen Weichenstellungen vornimmt. Neben steuerlichen Arbeitsanreizen und Vereinfachungen im Verfahren der Forschungszulage findet sich die Ankündigung, den Mehrwertsteuersatz für Gastronomieumsätze dauerhaft auf 7 % zu senken sowie die Entfernungspauschale zu erhöhen und die Einführung einer Arbeitstagepauschale zu prüfen. Doch wie passt das alles zusammen? Und mittels welcher Maßnahmen sollen die Steuerpflichtigen von Bürokratie entlastet werden? Diese Fragen wollen wir im Rahmen des 96. Berliner Steuergespräches gemeinsam diskutieren. Seien Sie dabei!
Termindetails »Ich freue mich, im Rahmen der DGB Verteilungskonferenz an dem Podium des Forums 4 „Umsteuern bei „knappen Kassen“ – wie garantieren wir Steuergerechtigkeit?“ teilzunehmen.
Wir diskutieren über den Koalitionsvertrag von SPD und CDU/CSU und das Versprechen von „Chancen und Wohlstand für alle“. Seien Sie dabei!
Am 24.06.2025 habe ich die Möglichkeit als Panelistin beim Deep Event „1 Milliarde Flaschen aus Altplastik im Kreislauf“ teilzunehmen.
Zusammen mit anderen Speaker*innen, werde ich zu dem Thema „1 Milliarde Flaschen“ diskutieren.
Termindetails »Ich habe die Möglichkeit am 25.06.2025 als Panelistin bei dem Netzwerkformat „The COUNCIL“ zu sprechen.
Bei diesem Format, werden ausgewählte Expert*innen und Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Medien werden zusammengebracht, um politische Diskussionen mit wirtschaftlicher und wissenschaftlicher Expertise zu verbinden.
Termindetails »Ich habe die Möglichkeit, als Panelistin bei IDEAL der Hauptstadtkonferenz teilzunehmen.
Unter dem Titel: “Reformstau: Fehlt es den politischen Akteuren an echtem Willen, dringende Anpassungen der Sozialversicherungssysteme anzugehen?”, werde ich mit Expert*innen und anderen Politiker*innen in den Austausch kommen.
Termindetails »