Nach dem Regierungswechsel hin zu einer CDU/CSU-SPD-Koalition erwarten viele eine „Zeitenwende 2.0“. Weg von regulatorischer Überfrachtung, hin zu pragmatischer Wirtschaftspolitik, schnellerer Genehmigungspraxis, Planbarkeit und Dialogbereitschaft. Die Grünen sind nicht mehr Teil der Regierung – stattdessen versprechen CDU/CSU mehr Nähe zur Wirtschaft, weniger Ideologie und ein anderes Klima in Ministerien und Parlament. Doch was heißt das konkret? Welche Veränderungen erleben Unternehmen und Interessenvertretungen wirklich? Wie wandelt sich das Machtgefüge in Berlin? Und wie positionieren sich weibliche Stimmen in diesem neuen politischen Klima? Ich freue mich auf die Diskussion mit:
- Clara von Nathusius
- Janina Mütze
- Anahita Thoms
Dabei sein?
Weitere Informationen finden Sie hier.