Wir als Ampel-Regierung arbeiten entschlossen daran, unser Land gestärkt aus den aktuellen Krisen hervorgehen zu lassen. Darauf können sich die Unternehmen und Bürger*innen unseres Landes verlassen – und darum ging es in meiner Rede.
Anlass war ein Antrag der CDU/CSU-Fraktion, der viele Forderungen beinhaltete, die ich als nicht zielgenau, marktverzerrend und finanzpolitisch unsolide eingeschätzt habe. Der Antrag bleibt damit hinter den von uns bereits auf den Weg gebrachten Unterstützungsprogrammen zurück: Entlastungspakete, Steuerhilfegesetz (s. meine letzte Rede), Wirtschaftshilfen in unfassbarer Größenordnung. Das schafft Entlastung, Sicherheit – und zugleich Zukunftsperspektiven.
Wir gehen mit großen Schritten Richtung Energieunabhängigkeit von Russland und fossilen Energien, im Einklang mit unserem erklärten Ziel, die #Klimakrise aufzuhalten. Mit dieser Mischung aus Vision und Pragmatismus arbeiten wir am Fortschritt und der Resilienz unseres Landes.
Meine vollständige Rede können Sie hier anschauen oder unten nachlesen:
Neuste Artikel
Den Missbrauch von Marktmacht und das Entstehen dysfunktionaler Märkte verhindern – meine Rede zur Übergewinnsteuer am 20.05.2022
Warum eine Übergewinnsteuer nicht nur zu einer gerechten Umverteilung und einer Entlastung des Haushalts beitragen, sondern gleichzeitig eine wichtige Signalwirkung Richtung Zukunft haben kann, darum ging es in meiner Rede.
Mein erstes Gesetz als Berichterstatterin: Das 4. Corona-Steuerhilfegesetz
Am 19.05.2022 hat der Bundestag das 4. Corona-Steuerhilfegesetz beschlossen. Mit diesem Gesetz bringt die Ampel-Koalition weitere wichtige Maßnahmen zur Unterstützung der von der Pandemie geplagten Unternehmen und Beschäftigten auf den Weg.
Wie umgehen mit der hohen Inflation? – Aktuelle Diskussionen im Bundestag
Die aktuelle Entwicklung der Inflation ist ein wirklich großes Problem. Dieses lässt sich jedoch nicht mit kurzfristigen, rein geldpolitischen Maßnahmen lösen, sondern es erfordert eine kluge Wirtschaftspolitik, die die Inflation als strukturelles Problem begreift. Darum ging es auch in meinen Reden zu diesem Thema.
Ähnliche Artikel