Becks Bericht aus Berlin mal anders.. und zwar vor ca. 40 Unternehmensvertreter*innen aus Hamburg.
Denn der Wirtschaftsverein hat zum Gespräch eingeladen: Eine gute Möglichkeit, um konstruktive Diskussionen zur aktuellen Wirtschaftspolitik zu führen. Der Wirtschaftsverein hat durch seine rund 270 Mitglieder aus allen Bereichen der Wirtschaft in Hamburg eine große Expertise und eine gute Plattform geschaffen, um Wirtschaft und Politik an einen Tisch zu bringen.
Aus Berlin habe ich natürlich über die Verhandlungen zum Wachstumschancengesetz berichtet. Die Ampel wollte Entlastungen für Unternehmen in Milliardenhöhe schaffen, was leider von der CDU/CSU in der Abstimmung im Bundesrat blockiert worden ist.
Auch die Schuldenbremse und Bürokratieabbau waren Themen, zu denen ich gesprochen habe. Zu allem habe ich auch Anregungen und Erfahrungen aus der Praxis mitgenommen.
Vielen Dank für die Einladung und das gute Gespräch!
Neuste Artikel
FSJler*in gesucht! – Einsatzstelle FSJ Politik ab dem 01. September 2025
Zur Unterstützung meiner politischen Arbeit als Sprecherin für Finanzpolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen suche ich ab dem 01. September 2025 eine*n neue*n Freiwillige*n für ein Freiwilliges Soziales Jahr Politik mit einem Umfang von 35h pro Woche. Die Bewerbungsfrist endet am 20.07.2025!
Bericht aus Berlin – Juni 2025
Becks Bericht aus Berlin – Juni 2025
Die top 3 Themen:
CumCum – Finanzminister Lars Klingbeil hat angekündigt, tätig zu werden.
Steuersenkungsprogramm der BroKo – Wie die Koalition mit den Geldern zukünftiger Generationen Steuersenkungen in Milliardenhöhe finanzieren will.
PrideMonth – Wir Grüne setzen auch trotz Flaggenverbot ein Zeichen für Vielfalt.
Die Doppelmoral der AfD beim Thema Cum-Cum
Berlin, 26.06.2025 – Die AfD-Fraktion hat in der vergangenen Legislaturperiode einen Entschließungsantrag mit der Drucksache 20/13021 gestellt, in dem sie unteranderem die Verkürzung der Aufbewahrungsfristen von Belegen der Finanzinstitute von zehn auf fünf Jahre gefordert hat.
Sich dann heute ins Parlament zu stellen und zu sagen, man sei für die Aufklärung des Steuerraubes Cum-Cum ist einfach nur von einer absoluten Doppelmoral gezeichnet. Wäre der Antrag der AfD damals durchgegangen, wären alle Belege die zur Aufklärung beigetragen hätten einfach vernichtet.
Ähnliche Artikel