Die kriminellen Cum-Ex-Geschäfte im Finanzbereich, um die es auch bei der Hamburger Warburg Bank ging, sind leider nur die Spitze des Eisbergs. Die finanziellen Schäden durch die den Cum-Ex-ähnlichen „Cum-Cum“-Geschäfte belaufen sich wahrscheinlich sogar auf das Dreifache, auf geschätzt 28 Milliarden Euro!
Diese Ausmaße, abgesehen vom Thema Finanzkriminalität, erodieren Fairness und die soziale Marktwirtschaft in unserem Land. Die Reichen werden bei Cum-Ex noch reicher, indem sie mit Steuerbetrug die Staatskasse ausnehmen, während normale Menschen sie mit ihren Steuern auf Einkommen und Umsätze rechtschaffen befüllen.
Wir haben eine sehr starke Konzentration der Vermögen in Deutschland. In dem 1% der Vermögendsten sind mutmaßlich genau jene Personen enthalten, die durch die kriminellen Cum-Ex-Geschäfte noch reicher wurden, und zwar auf Kosten des Staates und damit der gesamten Gesellschaft.
Damit ist es auch ein strukturelles Machtproblem und ein Problem für die Demokratie. Dieses Problem für die Menschen in diesem Land glaubwürdig anzugehen, ist mir ein Herzensanliegen.
Wichtig ist bei dem Untersuchungsausschuss ein echter inhaltlicher Mehrwert.
Denn die eigentliche Frage ist, welchen Erkenntnisgewinn sich die CDU/CSU durch ihren vorgeschlagenen inhaltlichen Fokus auf die Hamburger Vorfälle im Untersuchungsausschuss im Bundestag erhofft. Es gibt nämlich bereits seit 2020 einen Parlamentarischen Untersuchungsausschuss in der Hamburgischen Bürgerschaft, der das Thema Warburg Bank und Cum-Ex in Hamburg untersucht.
Wir haben ein paar weitergehende Kompetenzen im Bund im Vergleich zu den Ländern. Aber der erwartete inhaltliche Mehrwert mit dieser von der CDU/CSU eng auf Hamburg beschränkten Fragestellung zum jetzigen Zeitpunkt ist stark begründungswürdig.
Wir als Grüne fänden es spannend, wenn man den ganzen „Cum“-Themenkomplex im Bereich der strukturierten Finanzkriminalität noch mal untersucht. Denn es gibt in der Tat relevante Bereiche, wie zum Beispiel die Cum-Cum-Geschäfte, die vom finanziellen Umfang deutlich gravierender sind als Cum-Ex. Da das bei der CDU/CSU gar nicht vorkommt, ist die Frage erlaubt, worum es ihnen im Kern eigentlich geht: Um echte zusätzliche Aufklärungsarbeit oder aber vielleicht doch eher um parteipolitische Motive?
Meine komplette Rede können Sie hier lesen oder nachschauen:
Neuste Artikel
So können Sie mich im Wahlkampf unterstützen – 11.01.2025
Die Bundestagswahl am 23.02. rückt näher und damit die Entscheidung, wie es weiter geht in unserem Land. Ich würde mich sehr über Ihre Unterstützung freuen, um weiter effektiv gute Wirtschafts- und Finanzpolitik im Bundestag für Sie zu machen!
Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass am 23.02.2025 viele Stimmen für die Grünen abgegeben werden! Wie Sie mich am besten unterstützen können, lesen Sie in diesem Beitrag.
Ihre Frau für die Wirtschaft. Für Hamburg im Bundestag.
Unsere Frau für die Wirtschaft. So gehen die Hamburger Grünen mit mir als Spitzenkandidatin in den Wahlkampf. Ich fühle mich geehrt und freue mich sehr auf die intensiven nächsten Wochen bis zur Bundestagswahl am 23. Februar!
Es ist mir eine große Freude, als Brückenbauerin zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu arbeiten!
Gedanken und Wünsche zum Jahresende – 24.12.2024
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Festtage sind da und ein neues Jahr steht bevor. Ein paar Gedanken dazu für Sie in diesem Beitrag.
Vor allem: Danke an Sie alle für die wertvollen Begegnungen. Ich bin froh, so viele großartige Menschen mit positivem Drive um mich haben zu dürfen. Danke!
Ich wünsche Ihnen und Ihren Liebsten ganz viel „Mensch-Sein“, liebevolle und wärmende Begegnungen an frohen Festtagen und einen tollen Start in ein gesundes und gutes 2025!
Ähnliche Artikel