Ich möchte evidenzbasierte Politik machen. Und dafür braucht es Evidenz und Zugang zu Daten.
Mit der Umsetzung der EU-Richtlinie zur Offenlegung von Ertragssteuerinformationen machen wir gemeinsam einen wichtigen Schritt, um endlich mehr Transparenz und Datenzugänglichkeit im Bereich von internationaler Steuerumgehung herzustellen.
Mehr Transparenz ist angebracht; denn die finanziellen Auswirkungen von Steuergestaltung für die öffentlichen Haushalte sind enorm. Es gibt eine Schätzung, dass aufgrund von Steuergestaltung (das heißt: Unternehmen verlagern ihre Gewinne in Länder, bei denen die Steuerlast geringer ist – auch wenn sie den eigentlichen Gewinn woanders gemacht haben) innerhalb der EU circa 50 Milliarden Euro an Steuereinnahmen verloren gehen, davon circa ein Drittel allein in Deutschland. Also geht es bei uns wahrscheinlich um einen zweistelligen Milliardenbetrag. Und wir alle wissen, dass wir dieses Geld sehr gut für die Zukunftsgestaltung brauchen können.
Große multinationale Konzerne, die hier trotz hoher Geschäftsaktivitäten und Umsätze kaum oder gar keine Steuern zahlen, werden dies in Zukunft für die Öffentlichkeit nachvollziehbar/transparent tun. Klar ist, Steuern sollten auch dort gezahlt werden, wo wirtschaftliche Aktivität stattfindet & wo der Wert generiert wird.
Wir Grüne haben lange für die Offenlegung dieses „Country-by-country reporting“ (#CBCR) gekämpft. Es ist ein großer Erfolg, dass wir hier nun weiterkommen! Wir werden uns im parlamentarischen Verfahren noch für Verbesserungen einsetzen, zum Beispiel für die weltweite Kooperation und weniger lange Fristen für die Offenlegung.
Meine vollständige Rede können Sie hier nachschauen oder nachlesen:
Neuste Artikel
So können Sie mich im Wahlkampf unterstützen – 11.01.2025
Die Bundestagswahl am 23.02. rückt näher und damit die Entscheidung, wie es weiter geht in unserem Land. Ich würde mich sehr über Ihre Unterstützung freuen, um weiter effektiv gute Wirtschafts- und Finanzpolitik im Bundestag für Sie zu machen!
Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass am 23.02.2025 viele Stimmen für die Grünen abgegeben werden! Wie Sie mich am besten unterstützen können, lesen Sie in diesem Beitrag.
Ihre Frau für die Wirtschaft. Für Hamburg im Bundestag.
Unsere Frau für die Wirtschaft. So gehen die Hamburger Grünen mit mir als Spitzenkandidatin in den Wahlkampf. Ich fühle mich geehrt und freue mich sehr auf die intensiven nächsten Wochen bis zur Bundestagswahl am 23. Februar!
Es ist mir eine große Freude, als Brückenbauerin zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu arbeiten!
Gedanken und Wünsche zum Jahresende – 24.12.2024
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Festtage sind da und ein neues Jahr steht bevor. Ein paar Gedanken dazu für Sie in diesem Beitrag.
Vor allem: Danke an Sie alle für die wertvollen Begegnungen. Ich bin froh, so viele großartige Menschen mit positivem Drive um mich haben zu dürfen. Danke!
Ich wünsche Ihnen und Ihren Liebsten ganz viel „Mensch-Sein“, liebevolle und wärmende Begegnungen an frohen Festtagen und einen tollen Start in ein gesundes und gutes 2025!
Ähnliche Artikel