Wir als Ampel handeln beim Thema Inflation. Zum einen entlasten wir die Bürger*innen: Schon über 15 Maßnahmen in Höhe von über 30 Milliarden Euro haben wir beschlossen. Hervorheben möchte ich heute den Grundfreibetrag, den wir um 363 Euro angehoben haben. Das heißt weniger Steuern zahlen und unterstützt besonders die, die etwas mehr Geld auf dem Konto am dringendsten brauchen. Zum anderen bekämpfen wir aber auch die Ursachen der Inflation. Und das bedeutet vor allem, gegen die hohen Energiepreise vorzugehen, die einen Großteil der Preissteigerung ausmachen. Als finanzpolitische Sprecherin der GRÜNEN Bundestagsfraktion war es mir wichtig, dieses kluge Zusammenspiel unserer Handlungen zu betonen.
Die gesamte Rede können Sie hier nachlesen oder anschauen:
Neuste Artikel
Verstärkung für das Wahlkreisbüro gesucht!
Zur Unterstützung meiner Abgeordnetentätigkeit im Wahlkreis suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt, idealerweise 1. oder 15.9., befristet bis zum Ende der Legislaturperiode eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit (ca. 60-85%, je nach Absprache). Bewerbungsfrist ist der 15.08.2022. Hier geht es zur Stellenausschreibung!
Zwischenbilanz meiner bisherigen Zeit im Bundestag im Podcast „Die Politikerinnen“
Diese Woche finden die letzten Sitzungen vor der Sommerpause des Bundestags statt. Im Podcast „Die Politikerinnen“ mit Susanne Lang habe ich eine erste Zwischenbilanz gezogen: Was konnte ich bisher bewegen? Welche Niederlage gab es? Was oder wer hat mich geärgert? Wann spielte es eine Rolle, dass ich PolitikerIN bin? Und welche Ziele habe ich mir fürs nächste Jahr vorgenommen? Hören Sie rein!
Atom und Erdgas sind nicht nachhaltig! – Mein Kommentar zur Taxonomie-Entscheidung der EU
Die Chance, Standards an den Finanzmärkten wirklich zukunftsfähig auszurichten, haben wir in Europa heute verpasst. Atom und auch fossiles Gas als nachhaltig zu kennzeichnen ist ein herber Rückschlag für die europäische Transformationsagenda.
Ähnliche Artikel