Wie riesig die Nachfrage und wie groß die Notwendigkeit zu handeln ist – und wie Sustainable Finance beitragen und profitieren kann, habe ich in einem Gastbeitrag bei Der Tagesspiegel Background erläutert.
Deutschland soll zum „führenden Standort nachhaltiger Finanzierung“ werden. Das haben wir als Ampel im Koalitionsvertrag verankert. Eine extrem spannende Aufgabe liegt vor uns. Denn es geht nicht einfach darum, Marktanteile von ESG-Produkten zu erhöhen, sondern den Wandel hin zu einem neuen, nachhaltigen Wohlstand insgesamt zu gestalten. Und der Finanzsektor spielt dabei eine essenzielle Rolle – als Ermöglicher und Beschleuniger.
Dafür braucht es unter anderem eine kluge Politik, die bessere Rahmenbedingungen und Anreizstrukturen für privates Kapital setzt. Auch der im Juni startende Sustainable-Finance-Beirat spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Hier geht es zum Artikel.
Neuste Artikel
Atom und Erdgas sind nicht nachhaltig! – Mein Kommentar zur Taxonomie-Entscheidung der EU
Die Chance, Standards an den Finanzmärkten wirklich zukunftsfähig auszurichten, haben wir in Europa heute verpasst. Atom und auch fossiles Gas als nachhaltig zu kennzeichnen ist ein herber Rückschlag für die europäische Transformationsagenda.
Bürger*innen entlasten, Ursachen bekämpfen – meine Rede zur Inflation am 23.06.2022
Wir als Ampel handeln beim Thema Inflation: Wir entlasten die Bürger*innen und gehen gegen die steigenden Energiepreise vor. Als finanzpolitische Sprecherin der GRÜNEN Bundestagsfraktion war es mir wichtig, dieses kluge Zusammenspiel unserer Handlungen in meiner Rede zu betonen.
Entlastung, die ankommt – meine Rede zur Forderung nach einer Senkung der Mehrwertsteuer
Die aktuelle Inflation ist ein riesiges Problem. Ganz besonders hart sind die Preissteigerungen für Menschen mit wenig Geld, für Transferbezieher*innen und für Menschen mit wenig Einkommen. Als Koalition federn wir mit Entlastungspaketen in Milliardenhöhe ab – schon jetzt haben wir Maßnahmen in Höhe von über 30 Milliarden für dieses Jahr beschlossen. Aber das muss zielgerichtet für die sein, die es wirklich brauchen. Darum ging es in meiner Rede am 23.06.2022.
Ähnliche Artikel