Würde Werner Momsen grün wählen? Man weiß es nicht. Aber zumindest wünscht er mir bei meinem Übergang von der Wirtschaft in die Politik toi toi toi.
Gemeinsam sprechen wir über meine Gründe aus der Wirtschaft in die Politik zu gehen. Mein Wunsch war seither, dass wir mit allen Menschen auf unserem Planeten gut leben können. Dafür braucht es gute politische Rahmenbedingungen. Für diese Rahmenbedingungen werde ich in Berlin kämpfen.
Würde Werner Momsen grün wählen? Man weiß es nicht. Aber er findet: mit dem Treppenlift in den SUV einsteigen ist eine Hammer-Idee, weil die Dinger mittlerweile echt groß geworden sind.Auf diesen Komfort zu verzichten fällt manchen schwer, weil der Fokus in den Diskussionen vor allem auf dem Verlust liegt. Wir verlieren durch die vielen Autos in den Städten allerdings gerade auch viele andere Dinge: saubere Luft, Gesundheit, entspannte Abende ohne Lärm auf dem Balkon. Man sieht: wir könnten durch den stellenweisen Verzicht auf der anderen Seite viel Lebensqualität dazu gewinnen. Ich trete für ein Miteinander an, in dem diese Dinge wieder zur Normalität gehören. Dafür mache ich mich stark.
Würde Werner Momsen grün wählen? Man weiß es nicht. Aber wenn ich beim Haustürwahlkampf bei ihm klingeln würde, würde er mir Kaffee und Kuchen anbieten.
Würde Werner Momsen grün wählen? Man weiß es nicht. Aber er findet: es ist ein guter Ansatz nie aufzugeben, das Vertrauen der Menschen in die Politik wiederzugewinnen.
Neuste Artikel
Atom und Erdgas sind nicht nachhaltig! – Mein Kommentar zur Taxonomie-Entscheidung der EU
Die Chance, Standards an den Finanzmärkten wirklich zukunftsfähig auszurichten, haben wir in Europa heute verpasst. Atom und auch fossiles Gas als nachhaltig zu kennzeichnen ist ein herber Rückschlag für die europäische Transformationsagenda.
Bürger*innen entlasten, Ursachen bekämpfen – meine Rede zur Inflation am 23.06.2022
Wir als Ampel handeln beim Thema Inflation: Wir entlasten die Bürger*innen und gehen gegen die steigenden Energiepreise vor. Als finanzpolitische Sprecherin der GRÜNEN Bundestagsfraktion war es mir wichtig, dieses kluge Zusammenspiel unserer Handlungen in meiner Rede zu betonen.
Entlastung, die ankommt – meine Rede zur Forderung nach einer Senkung der Mehrwertsteuer
Die aktuelle Inflation ist ein riesiges Problem. Ganz besonders hart sind die Preissteigerungen für Menschen mit wenig Geld, für Transferbezieher*innen und für Menschen mit wenig Einkommen. Als Koalition federn wir mit Entlastungspaketen in Milliardenhöhe ab – schon jetzt haben wir Maßnahmen in Höhe von über 30 Milliarden für dieses Jahr beschlossen. Aber das muss zielgerichtet für die sein, die es wirklich brauchen. Darum ging es in meiner Rede am 23.06.2022.
Ähnliche Artikel