Am 22. August erschien in der WELT AM SONNTAG ein Portrait über mich. Über meinen Weg aus einer Bäcker-Großfamilie, Panama und Unternehmensberatung in die Hamburger und Bundes-Politik. Über meine Themen und mein Netzwerk. Meinen Einsatz, dass wir führende Kraft werden. Und über meinen Stil und politische Vorbilder.
Darin:
„(…) Es steht ganz sicher kein #CEO irgendwo auf dieser Welt auf und sagt, ich will die Erde kaputtmachen“, sagt Beck. Die #Anreize für Unternehmen, nachhaltig zu arbeiten, seien aber zu gering. Es sei vielmehr so, dass Nachhaltigkeit heute erschwert werde, beispielsweise weil die Subventionen des Staates umweltschädliche Anreize setzten. „Das sind im Jahr 57 Milliarden Euro allein in Deutschland. Da müssen wir die Rahmenbedingungen ändern. (…)“
„(…)’Ich diskutiere gern mit Menschen über unsere politischen Ziele‘ sagt Beck, ‚dafür begeistere ich mich.‘ Dann jedoch verliert sie kurzzeitig ihre sonst überaus gute Laune. ‚Was mich aber ärgert, ist, (…)“
Lesen Sie den Artikel hier!
Neuste Artikel
Den Missbrauch von Marktmacht und das Entstehen dysfunktionaler Märkte verhindern – meine Rede zur Übergewinnsteuer am 20.05.2022
Warum eine Übergewinnsteuer nicht nur zu einer gerechten Umverteilung und einer Entlastung des Haushalts beitragen, sondern gleichzeitig eine wichtige Signalwirkung Richtung Zukunft haben kann, darum ging es in meiner Rede.
Mein erstes Gesetz als Berichterstatterin: Das 4. Corona-Steuerhilfegesetz
Am 19.05.2022 hat der Bundestag das 4. Corona-Steuerhilfegesetz beschlossen. Mit diesem Gesetz bringt die Ampel-Koalition weitere wichtige Maßnahmen zur Unterstützung der von der Pandemie geplagten Unternehmen und Beschäftigten auf den Weg.
Wie umgehen mit der hohen Inflation? – Aktuelle Diskussionen im Bundestag
Die aktuelle Entwicklung der Inflation ist ein wirklich großes Problem. Dieses lässt sich jedoch nicht mit kurzfristigen, rein geldpolitischen Maßnahmen lösen, sondern es erfordert eine kluge Wirtschaftspolitik, die die Inflation als strukturelles Problem begreift. Darum ging es auch in meinen Reden zu diesem Thema.
Ähnliche Artikel