Am Samstag, den 10. April 2021, haben mich die GRÜNEN in Hamburg-Nord/Alstertal (Wahlkreis 021) bei zwei Mitbewerbern mit 94% der Stimmen im ersten Wahlgang als GRÜNE Direktkandidatin für die Bundestagswahl nominiert. Damit ist für mich ein entscheidender Schritt in Richtung Bundestag gemacht!
Hier können Sie meine Rede zur Bundestagskandidatur für die Grünen in Hamburg-Nord anschauen:
Hier mein Pressekommentar: „Ich bin überwältigt vom Vertrauen der Hamburger GRÜNEN in Nord/Alstertal. Das ist ein unbeschreiblich schönes Gefühl. Wir haben uns ein sehr ambitioniertes Ziel gesetzt, aber wir können es schaffen. Wir werden alles geben, um das Direktmandat zu holen und die Menschen von hier im Bundestag vertreten zu dürfen. Bis 18 Uhr am 26. September werden wir unermüdlich dafür kämpfen. Mit Fakten, guten Ideen, Tatendrang und Leidenschaft.“
Dagmar Säger und Katrin Baum, Kreisvorsitzende in HH-Nord, fügen hinzu: „Mit Katharina Beck haben wir eine hochmotivierte Kandidatin, die mit ihrer Kompetenz in Klima-, Wirtschafts- und Gerechtigkeitspolitik den starken Willen zur Gestaltung einer zukunftsweisenden Politik mitbringt. Wir freuen uns auf einen lebhaften und engagierten GRÜNEN Wahlkampf mit Katharina Beck! Damit werden wir unseren Beitrag dazu leisten, GRÜNE Politik in der Bundesregierung an Platz Eins zu setzen. Alles ist drin!“
Mit meinen Schwerpunkten Wirtschaft, Klima und Gerechtigkeit konnte ich offensichtlich überzeugen. Das freut mich wirklich sehr!
An alle im wunderschönen Hamburger Norden: Für Eure und Ihre Fragen und Wünsche habe ich ein offenes Ohr und Herz!
Die Wahl fand in digitaler Form statt und wurde am 26.04.2021 mit einer anschließenden Briefwahl bestätigt. Hier geht es zur offiziellen Pressemitteilung des Wahlkreises.
Neuste Artikel
Bericht aus Berlin – Mai 2023
Becks Bericht aus Berlin – Mai 2023
Die top 3 Themen im Mai:
1) Gebäudeenergiegesetz – meine kurze sachliche Einordnung der Debatte zum Thema Heizen. Weitere Fragen dazu? Auf dem Youtube-Kanal der Grünen Bundestagsfraktion gibt euch Katharina Dröge viele Antworten rund um das Thema Wärmewende. Und liebe FDP – ihr habt (wie wir auch) Beratungsbedarf? Dann lasst uns im Parlament darüber beraten ohne Blockadehaltungen.
2) CO2 in die Bilanzen von Unternehmen bringen – damit sich nachhaltiges Wirtschaften endlich auch finanziell lohnt. Als Ampel arbeiten wir an diesem Projekt sehr gut zusammen, wie ich in dieser Woche auf einem Panel des BNW wieder feststellen durfte.
3) Haushalt – im Mai gab es eine neue Steuerschätzung, welche Mindereinnahmen im zweistelligen Milliardenbereich aufzeigt. Diese sind nicht überraschend – die Entlastungen aus dem letzten Jahr werden sichtbar. Ich wünsche mir jetzt Führungsstärke aus dem Bundesfinanzministerium, damit der Haushalt beraten werden kann & die anderen Gesetze (die alle zurückgehalten werden) endlich ins Parlament kommen!
Verstärkung für das Wahlkreisbüro gesucht!
Zur Unterstützung meiner Abgeordnetentätigkeit im Wahlkreis suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt, idealerweise 15.06.2023, befristet bis zum Ende der Legislaturperiode eine*n Werkstudent*in (m/w/d) (ca. 15h/Woche, je nach Absprache). Bewerbungsfrist ist der 23.05.2023. Hier geht es zur Ausschreibung!
Warum feiern wir heute Europa? – Europatag am 09.05.2023
Heute feiern wir Europatag – warum?
Am 09.05.1950 wurde im Schuman-Plan die Idee für eine neue Form der politischen Zusammenarbeit in Europa vorgestellt, die einen Krieg zwischen den Nationen Europas undenkbar machen sollte.
Diese Idee der Zusammenarbeit – quasi die Geburtsstunde dessen, was wir heute die Europäische Union nennen – feiern wir am heutigen #Europatag.
Ähnliche Artikel