Am 21.04.2021 um 19:30Uhr lädt der Kreisverband GRÜNE Hamburg-Nord zu einer Diskussionsveranstaltung zu Nachhaltigkeit im Kaffeegeschäft mit spannenden Referent*innen ein.
Kaffee lieben wir (fast) alle – es gibt diverseste Geschmäcker und Varianten und neben dem schlichten „Wachmacher“ auch eine richtig schöne Barista- und „Dolce vita“-Kultur um dieses Getränk herum. Aber wie geht das ganze auch ökologisch und sozial nachhaltig? Von der Bohne über den Schiffscontainer bis zum Kaffeesatz? In großen und in kleinen Unternehmen? Es diskutieren
- Nanda Frances Bergstein, Direktorin Unternehmensverantwortung, Tchibo GmbH
- Tim Elmenthaler, Gründer von Tim’s Kaffee
- Miriam Putz, Wirtschaftspolitische Sprecherin GRÜNE Bürgerschaftsfraktion
- Katharina Beck, Sprecherin der GRÜNEN Bundesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft & Finanzen (Moderation)
Ich freue mich, wenn Sie dabei sind! Hier geht es zu den Zoom-Zugangsdaten.
Neuste Artikel
Strategischer Weitblick – Meine Rede zum Jahreswirtschaftsbericht am 26.01.2023
Strategischer Weitblick und kluges wirtschaftspolitisches Agieren – das zeichnet den brandneuen Wirtschaftsbericht der deutschen Bundesregierung aus.
Eine Erleichterung nach dem letzten Jahr ist: Der Wirtschaft geht es besser als gedacht – trotzdem ist in Davos beim Weltwirtschaftsforum wieder klar benannt worden,
welche großen Risiken auf unsere Volkswirtschaften zukommen werden: Klimawandel, Biodiversitätskrise, sozialer Zusammenhalt.
Wirtschaften innerhalb der planetaren Grenzen und unter der Berücksichtigung der sozialen Mindestanforderungen ist für die Demokratie unfassbar wichtig – aber eben auch für kluge wirtschaftspolitische Entscheidungen.
Das war der Grüne Wirtschaftskongress in Hamburg – 21.01.2023
Wie sieht eine prosperierende Zukunft für die Hamburger Wirtschaft aus? Was müssen wir tun, um die Zukunftsbranchen für die sozial-ökologische Marktwirtschaft voranzubringen? Wie gelingt der Innovationshafen 2040? Wie finden wir Lösungen für den Fachkräftemangel? Welche Rolle spielt die gesamte Metropolregion?
Diese und weitere Fragen haben wir uns auf dem Grünen Wirtschaftskongress gestellt, den Wirtschaftssessions im Rahmen der Planwerkstatt 2030 von den GRÜNEN in Hamburg.
Einladung zur Sprechstunde für Bürger*innen
Am Montag, den 09.01.2023 können Sie von 12 bis 13 Uhr direkt mit mir ins Gespräch kommen.
Ein Austausch kann sowohl per Telefon als auch digital per Videokonferenz stattfinden – die Zugangsdaten gibt es über die Mail: katharina.beck.wk@bundestag.de.
Ähnliche Artikel