Am 21.04.2021 um 19:30Uhr lädt der Kreisverband GRÜNE Hamburg-Nord zu einer Diskussionsveranstaltung zu Nachhaltigkeit im Kaffeegeschäft mit spannenden Referent*innen ein.
Kaffee lieben wir (fast) alle – es gibt diverseste Geschmäcker und Varianten und neben dem schlichten „Wachmacher“ auch eine richtig schöne Barista- und „Dolce vita“-Kultur um dieses Getränk herum. Aber wie geht das ganze auch ökologisch und sozial nachhaltig? Von der Bohne über den Schiffscontainer bis zum Kaffeesatz? In großen und in kleinen Unternehmen? Es diskutieren
- Nanda Frances Bergstein, Direktorin Unternehmensverantwortung, Tchibo GmbH
- Tim Elmenthaler, Gründer von Tim’s Kaffee
- Miriam Putz, Wirtschaftspolitische Sprecherin GRÜNE Bürgerschaftsfraktion
- Katharina Beck, Sprecherin der GRÜNEN Bundesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft & Finanzen (Moderation)
Ich freue mich, wenn Sie dabei sind! Hier geht es zu den Zoom-Zugangsdaten.
Neuste Artikel
Den Missbrauch von Marktmacht und das Entstehen dysfunktionaler Märkte verhindern – meine Rede zur Übergewinnsteuer am 20.05.2022
Warum eine Übergewinnsteuer nicht nur zu einer gerechten Umverteilung und einer Entlastung des Haushalts beitragen, sondern gleichzeitig eine wichtige Signalwirkung Richtung Zukunft haben kann, darum ging es in meiner Rede.
Mein erstes Gesetz als Berichterstatterin: Das 4. Corona-Steuerhilfegesetz
Am 19.05.2022 hat der Bundestag das 4. Corona-Steuerhilfegesetz beschlossen. Mit diesem Gesetz bringt die Ampel-Koalition weitere wichtige Maßnahmen zur Unterstützung der von der Pandemie geplagten Unternehmen und Beschäftigten auf den Weg.
Wie umgehen mit der hohen Inflation? – Aktuelle Diskussionen im Bundestag
Die aktuelle Entwicklung der Inflation ist ein wirklich großes Problem. Dieses lässt sich jedoch nicht mit kurzfristigen, rein geldpolitischen Maßnahmen lösen, sondern es erfordert eine kluge Wirtschaftspolitik, die die Inflation als strukturelles Problem begreift. Darum ging es auch in meinen Reden zu diesem Thema.
Ähnliche Artikel