Die Schwarz-Rote Koalition hat heute ihr Investitionssofortprogramm zur Stärkung der deutschen Wirtschaft ins Parlament eingebracht.
Den Gesetzentwurf des neuen Finanzministers Lars Klingbeil habe ich mir natürlich genauestens angeschaut – und ich dachte, vorne drauf steht nicht „Lars Klingbeil“ sondern „Christian Lindner“.
Denn bereits mit der Ampel hatten wir zweimal die sogenannte degressive AfA beschlossen.
Das bedeutet, Unternehmen können ihre Investitionen anders abschreiben und haben dadurch womöglich am Anfang ein bisschen mehr Geld zum investieren übrig.
Von dieser degressiven AfA werden aber nur Unternehmen profitieren, die sehr gute Gewinne machen – Startups oder eben solche Unternehmen ohne starke Gewinne werden von dieser Abschreibungsmöglichkeit nicht profitieren. Da wäre eine Investitionsprämie ein viel besseres Instrument gewesen.
Das größte Problem hier bleibt jedoch die Gegenfinanzierung. Durch diesen Gesetzentwurf wird der Staatshaushalt um rund 46 Milliarden Euro schrumpfen – und das führt zu Kürzungen bei Kitas, Bussen, Polizei.
Deswegen haben wir Grüne einen Antrag eingebracht, mit denen wir Steuergerechtigkeitslücken schließen und dieses Paket möglicherweise gegen finanzieren könnten – die Koalition hat die Möglichkeit, den Booster für Investitionen mit einem Booster für mehr Gerechtigkeit und mehr Daseinsvorsorge zu kombinieren.
Hier geht´s zur gesamten Rede:
Neuste Artikel
Bericht aus Berlin – Juni 2025
Becks Bericht aus Berlin – Juni 2025
Die top 3 Themen:
CumCum – Finanzminister Lars Klingbeil hat angekündigt, tätig zu werden.
Steuersenkungsprogramm der BroKo – Wie die Koalition mit den Geldern zukünftiger Generationen Steuersenkungen in Milliardenhöhe finanzieren will.
PrideMonth – Wir Grüne setzen auch trotz Flaggenverbot ein Zeichen für Vielfalt.
Die Doppelmoral der AfD beim Thema Cum-Cum
Berlin, 26.06.2025 – Die AfD-Fraktion hat in der vergangenen Legislaturperiode einen Entschließungsantrag mit der Drucksache 20/13021 gestellt, in dem sie unteranderem die Verkürzung der Aufbewahrungsfristen von Belegen der Finanzinstitute von zehn auf fünf Jahre gefordert hat.
Sich dann heute ins Parlament zu stellen und zu sagen, man sei für die Aufklärung des Steuerraubes Cum-Cum ist einfach nur von einer absoluten Doppelmoral gezeichnet. Wäre der Antrag der AfD damals durchgegangen, wären alle Belege die zur Aufklärung beigetragen hätten einfach vernichtet.
Finanzpolitisches Harakiri mit CDU/CSU und SPD – Rede zum Investitionssofortprogramm
Berlin, 26.06.2025 – Heute hat die Bundesregierung das riesige Steuersenkungspaket für Unternehmen beschlossen – was nur deswegen möglich war, weil der Bundestag in der alten Konstellation noch die Schuldenbremse reformiert hat.
Jetzt werden konsumtive Ausgaben und Steuersenkungen quersubventioniert durch Schulden. Das wollten wir so nie machen. Wir wollen, dass Schulden aufgenommen werden, damit es diesem Land strukturell wirklich besser geht.
Ähnliche Artikel