Am Sonntag mit Herz & Verstand GRÜN wählen für Hamburg!
Hamburg steht vor einer wichtigen Entscheidung: Am Sonntag (02.03.2025) haben wir die Chance, unsere Stadt weiterhin auf Zukunftskurs zu halten. Eine starke grüne Handschrift ist essenziell, um Hamburg klimaneutral, sozial gerechter und innovativer zu gestalten.
Warum am Sonntag GRÜN wählen?
- Klimaschutz & nachhaltige Wirtschaft: Wir setzen auf erneuerbare Energien und eine Wirtschaft, die Umwelt und Innovation vereint.
- Bezahlbarer Wohnraum & gerechte Stadtentwicklung: Ein lebenswertes Hamburg für alle braucht eine soziale Wohnungsbaupolitik und nachhaltige Stadtplanung.
- Moderne Mobilität für alle: Mit dem Deutschlandticket für Schüler*innen, dem schnellen Ausbau der U-Bahn und dem Ziel der 15-Minuten-Stadt gestalten wir Hamburg verkehrsfreundlich und klimaneutral.
- Vielfalt & gesellschaftlicher Zusammenhalt: Hamburg soll die glücklichste und wirtschaftlich erfolgreiche Stadt bleiben – durch eine Politik, die Offenheit, Teilhabe und Chancengerechtigkeit fördert.
Mit Katharina Fegebank als erste Bürgermeisterin sichern wir ein innovatives, gerechtes und nachhaltiges Hamburg. Sie steht für Zusammenhalt und Fortschritt – für eine Stadt, die alle mitnimmt. Anjes Tjarks sorgt weiterhin für eine zuverlässige, klimafreundliche Mobilität und zeigt, dass Infrastrukturprojekte auch im Zeitplan umgesetzt werden können.
Lasst uns gemeinsam für eine nachhaltige und soziale Zukunft eintreten – am Sonntag mit Herz & Verstand GRÜN wählen! 💚
Neuste Artikel
Bericht aus Berlin – Juni 2025
Becks Bericht aus Berlin – Juni 2025
Die top 3 Themen:
CumCum – Finanzminister Lars Klingbeil hat angekündigt, tätig zu werden.
Steuersenkungsprogramm der BroKo – Wie die Koalition mit den Geldern zukünftiger Generationen Steuersenkungen in Milliardenhöhe finanzieren will.
PrideMonth – Wir Grüne setzen auch trotz Flaggenverbot ein Zeichen für Vielfalt.
Die Doppelmoral der AfD beim Thema Cum-Cum
Berlin, 26.06.2025 – Die AfD-Fraktion hat in der vergangenen Legislaturperiode einen Entschließungsantrag mit der Drucksache 20/13021 gestellt, in dem sie unteranderem die Verkürzung der Aufbewahrungsfristen von Belegen der Finanzinstitute von zehn auf fünf Jahre gefordert hat.
Sich dann heute ins Parlament zu stellen und zu sagen, man sei für die Aufklärung des Steuerraubes Cum-Cum ist einfach nur von einer absoluten Doppelmoral gezeichnet. Wäre der Antrag der AfD damals durchgegangen, wären alle Belege die zur Aufklärung beigetragen hätten einfach vernichtet.
Finanzpolitisches Harakiri mit CDU/CSU und SPD – Rede zum Investitionssofortprogramm
Berlin, 26.06.2025 – Heute hat die Bundesregierung das riesige Steuersenkungspaket für Unternehmen beschlossen – was nur deswegen möglich war, weil der Bundestag in der alten Konstellation noch die Schuldenbremse reformiert hat.
Jetzt werden konsumtive Ausgaben und Steuersenkungen quersubventioniert durch Schulden. Das wollten wir so nie machen. Wir wollen, dass Schulden aufgenommen werden, damit es diesem Land strukturell wirklich besser geht.
Ähnliche Artikel