Förderzusage im Rahmen des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) für den Bezirk Wandsbek
Als Teil des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK), dem größten Naturschutzpaket in der Geschichte der Bundesrepublik, erhält die Stadt Hamburg (Bezirk Wandsbek) im Rahmen der Förderrichtlinie für Natürlichen Klimaschutz in kommunalen Gebieten im ländlichen Raum eine Bundesförderung in Höhe von 4.812.654,70 €.
Der Bezirk Wandsbek hatte sich mit einem Projekt beworben, das die Verbesserung des Wasserrückhalts auf aus der Nutzung genommenen Grünlandflächen durch Anlegen naturnaher, in verschiedene Wasserwechselzonen gegliederte Retentionsflächen zum Ziel hat. Das naturnahe Hochwasserrückhaltesystem soll zum Hochwasserschutz für anliegende Bewohner*innen und zur Verbesserung der gewässerökologischen Strukturen, der Biotope im Wasserwechselbereich sowie der rändlichen Gehölzstrukturen beitragen.
Die Bewilligung der Förderung ist eine sehr gute Nachricht für den Klimaschutz und die Bürgerinnen und Bürger in Wandsbek. Ich freue mich, dass wir als Bund mit knapp fünf Millionen Euro hier einen wirklich substanziellen Betrag für Hamburg-Wandsbek zur Verfügung stellen. Die Starkregen- und Hochwasserereignisse der Vergangenheit haben deutlich gemacht, welche schlimmen Folgen solche Geschehnisse für Menschen und Natur haben können. Mit der durch die Förderung ermöglichten Verbesserung des Wasserrückhalts wird ein wichtiger Schritt getan, um auf die bereits spürbaren Folgen des Klimawandels in Hamburg zu reagieren und die Entwässerungssysteme zukunftsfest zu machen sowie gleichzeitig die biologische Vielfalt zu erhalten.
Neuste Artikel
Steuerentlastungen für die Bürgerinnen und Bürger – 30.01.2025
Allein im vergangenen Jahr haben wir Steuersenkungen in einer Summe von 45 Milliarden Euro beschlossen, um die Bürgerinnen und Bürger zu entlasten.
Jetzt fordert die FDP im Bundestag weitere Steuersenkungen – bei einem Bundeshaushalt von ungefähr 480 Milliarden Euro belaufen sich die Kosten für den Vorschlag der FDP auf 140 Milliarden Euro. Warum es sich hierbei um unseriöse Versprechen handelt – und welche besseren Alternativen zur Entlastung wir vorschlagen? – Mehr dazu in meiner Rede!
Was ist eigentlich Cum-Ex? – 30.01.2025
Organisierter Steuerbetrug. Darum geht es bei den Skandalen wie Cum-Ex und Cum-Cum.
Bei Cum-Ex ist ein Schaden von über 10 Milliarden Euro; bei Cum-Cum von ungefähr 28 Milliarden Euro entstanden.
Deutschland muss besser werden in der Bekämpfung von dieser organisierten Kriminalität. Spezialisierte Ermittler*innen, modernere IT-Ausstattung – bessere Koordination in der Zusammenarbeit zwischen den Bundesländern.
All das sind notwendige Schritte um Steuerhinterziehung etwas entgegenzusetzen. Daher ist es besonders bedauerlich, dass die FDP in dieser Woche nicht dem Finanzkriminalitätsbekämpfungsgesetz zustimmen wollte – obwohl wir dieses Gesetz bereits vor dem Ampel-Aus beschlossen hatten.
Zum Wortbruch von Friedrich Merz – 29.01.2025
Wortbruch durch Friedrich Merz kurz vor den Wahlen. Noch dazu für inhaltlich nicht passende Maßnahmen zur – ja durchaus notwendigen – Debatte um Sicherheit in Deutschland.
Mir ist wichtig, dass man Friedrich Merz und die CDU/CSU nicht nur beim Einreißen der Brandmauer kritisiert, sondern auch in der Sache: Der Vorschlag von ihm hätte weder klar Solingen, noch Magdeburg, noch Aschaffenburg verhindert. Wichtige Vorschläge im Sicherheitspaket der Ampel – also auch von uns Grünen -, die tatsächlich Richtung Verbesserung der Sicherheit gehen würden, hat die CDU/CSU (im Bundesrat) verhindert.
Dieses Verhalten von der CDU/CSU, das Paktieren mit der AfD passiert schlichtweg aus reiner Stimmungsmache.
Ähnliche Artikel