Leider bedeutet CO2-Einsparung immer noch keinen garantierten wirtschaftlichen Erfolg. Das muss sich dringend ändern!
Über die Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen, habe ich gemeinsam mit Dominik Lorenzen (Fraktionsvorsitzender Grüne Hamburg) am 02.06.2023 eine Veranstaltung im Hamburger Rathaus organisiert.
Denn, wenn die wahren CO2-Kosten eines Unternehmens und dessen Effekte in die Rechnungslegung – also die Bilanz und Gewinnrechnung (GuV) von Unternehmen – aufgenommen wird, hätte nachhaltiges Wirtschaften endlich einen direkten finanziellen Einfluss auf die wirtschaftliche Erfolgsmessung.
Ich freue mich auf die Umsetzung des Projektes aus dem Koalitionsvertrag, in dem wir vereinbart haben, CO2 in die Rechnungslegungsstandards zu integrieren. So schaffen wir Transparenz und Anreize für klimafreundliches Wirtschaften!
Danke für diesen tollen Abend und an das tolle, interessierte Publikum mit viel Expertise!
Neuste Artikel
Einsatz an der Kasse für einen guten Zweck – 20.02.2025
Kassieren für den guten Zweck! Bei Edeka Clausen in Hamburg-Nord durfte ich für eine Weile hinter der Kasse sitzen – und das für eine richtig tolle Sache: den Verein „Hamburger mit Herz“.
Der Verein leistet wertvolle Arbeit für die Integration geflüchteter Menschen und setzt sich mit viel Engagement dafür ein, dass sie in unserer Stadt eine echte Chance bekommen. Dieses Engagement verdient nicht nur Aufmerksamkeit, sondern auch konkrete Unterstützung.
Deshalb freut es mich besonders, dass dabei 1.000 Euro für „Hamburger mit Herz“ zusammengekommen sind – ein großes Dankeschön an Edeka Clausen für diese großzügige Spende!
Minipraktikum: Ein Blick hinter die Kulissen des lokalen Handwerks – 19.02.2025
Wie viel Arbeit steckt eigentlich in einem frischen Brot oder einer perfekt gerollten Dönertasche?
Diese Frage konnte ich mir gestern selbst beantworten! Im Rahmen eines Minipraktikums durfte ich in einer Bäckerei und einem Dönerladen (Sato-Grill-Imbiss) in Hamburg-Nord mitarbeiten – und dabei eine neue Perspektive auf unser lokales Handwerk gewinnen.
Ich setze mich für eine Politik ein, die kleine Betriebe stärkt, die Bürokratie erleichtert und faire wirtschaftliche Bedingungen schafft. Damit unser lokales Handwerk eine Zukunft hat – und damit sich alle auch weiterhin einen guten Döner leisten können!
Einflussreich in Berlin, einflussreich für Hamburg und Hamburg-Nord!
Einflussreich in Berlin, einflussreich für Hamburg und meinen Wahlkreis Hamburg-Nord/Alstertal/Walddörfer!
Neben den Gesetzen und Entscheidungen, die ich in Berlin für Unternehmen und Menschen bewirkt habe, habe ich auf Hamburg natürlich immer einen Fokus.
Einerseits geht es mir darum, die Nöte und Wünsche der Hamburger kleinen und großen Unternehmen zu verstehen und in Berlin entsprechend für Lösungen zu sorgen. Andererseits geht es mir auch um die Finanzierung lokaler Projekte.
Was ich in dieser Wahlperiode konkret für die Menschen in meinem Wahlkreis erreicht habe, können Sie hier lesen.
Ähnliche Artikel