Es ist da!!! Unser Buch. Seit 25.10. gibt’s „Green Ferry – das Ticket ins konsequent nachhaltige Wirtschaften“ im Buchhandel Ihres Vertrauens!!! 🙂
Vor gut zwei Jahren hat mich mein Ex-Berater-Kollege Philipp Buddemeier gefragt, ob wir ein Buch zusammen schreiben wollen.
Das war einigermaßen verrückt, denn an demselben Abend wollte ich ihn genau das gleiche fragen. Und das Beste – wir wollten beide über das gleiche Thema schreiben: Wie Veränderung bei Unternehmen geht, um innerhalb der planetaren Grenzen und sozial gerecht zu wirtschaften (natürlich profitabel). Also wie sie wirklich (!) transformativ geht – nicht nur reingequetscht in irgendeinen Business Case von CSR.
Das Thema war klar, und der Weg dahin dann doch ein weiter. 🙂 Manchmal schmerzhaft, und meistens mega inspirierend und mit unfassbar viel Freude und Spaß! Schmerzhaft waren die ein oder andere Nachtschicht, Kapitel Überarbeiten ab 4 Uhr morgens, 333 Fußnoten… Inspirierend, über 25 spannende Persönlichkeiten für das Buch zu interviewen, wunderbar, gemeinsam unsere Ideen in ein klares Konzept zu gießen, richtig toll, einen Schreibstil und eine (Bild-)Sprache für das Buch zu finden, und einfach eine große Freude, das alles mit Philipp gemeinsam zu machen. Danke!
Das Ergebnis?
– Eine neue Ambition für Unternehmen der Zukunft: „Impact first“ statt „Profit first“!
– Ein klares Konzept für relevante Entscheidungen auf allen Ebenen: normativ, strategisch sowie operativ im Tagesgeschäft
– Eine spannende und schön illustrierte Reise mit der „GreenFerry“ zu den Inseln des konsequent nachhaltigen Wirtschaftens – anstelle eines trockenden Sachbuchs
– Inspirierende Praxisbeispiele, vom DAX-Konzern bis zur Kooperative, und Erkenntnisse aus >25 Interviews mit Pionier*innen der Zukunftswirtschaft


Wir sind sehr stolz, ein bisschen durch nach dem ganzen Schreib- und Publikations-Prozess, und sehr freudig aufgeregt!
Ab jetzt im Buchhandel und online bestellbar!
Wir sind maximal gespannt auf Ihr und Euer Feedback!
Tour de „Green Ferry“
In den kommenden Wochen werden Philipp Buddemeier und ich unser Buch in verschiedenen Städten vorstellen. Wir würden uns freuen, Sie/Euch an einem der Abende begrüßen zu dürfen!
München, 03.11., 19.00 Uhr, SALON LUITPOLD (zur Anmeldung), München
Hamburg, 25.11., 17.30 Uhr , Barkassen-Fahrt, Hafen Hamburg
Berlin, 13.12., 19.00 Uhr, Arts & Nature Social Club des Club of Rome, Hotel de Rome in Berlin
Podcast „Impact First“
Anknüpfend an unser Buch haben wir einen Podcast gelaunched, in dem wir Interviews mit den spannendsten Protagonist*innen von Green Ferry und Menschen führen, die wir gern an Board haben möchten. Begleiten Sie uns auf der Reise ins konsequent nachhaltige Wirtschaften! In der ersten Folge sprechen wir mit Christian Schad, Co-Gründer und Partner bei Planet A. Hören Sie hier direkt rein. Oder auf Spotify.
Neuste Artikel
Inspirationen für den neuen Finanzminister Deutschlands – 15.05.2025
Wirft man einen Blick in den Koalitionsvertrag der schwarz-roten Regierung, fallen einem schnell die Lücken bei der Steuergerechtigkeit & vor allem Maßnahmen “unter Finanzierungsvorbehalt” auf.
Daher habe ich dem neuen sozialdemokratischen Finanzminister Lars Klingbeil heute im Bundestag ein paar Inspirationen mitgegeben:
Von den 28,5 Milliarden Euro, die dem Staatshaushalt durch den größten Steuerbetrug der Geschichte fehlen, weiteren 60 Milliarden Euro Potential durch das Streichen umweltschädlicher Subventionen oder aber auch die vielen Ungerechtigkeiten im Steuersystem, die das „Wohlstand-für-alle“-Versprechen untergraben.
Für Fairness zu sorgen, wird den demokratischen Zusammenhalt sichern, wird zu Mehreinnahmen und einem fairen Steuersystem führen.
Starke grüne Stimme für Steuergerechtigkeit: Die AG Finanzen – 13.05.2025
Im Deutschen Bundestag organisieren sich die Fraktionen in sogenannten Arbeitsgruppen (AGen), die jeweils die inhaltliche Arbeit der Ausschüsse spiegeln.
Gerade jetzt, zu Beginn der neuen Legislaturperiode und der ersten Sitzungswoche, haben wir uns als AG Finanzen intensiv auf die anstehenden Plenardebatten vorbereitet.
Denn: Der schwarz-rote Koalitionsvertrag lässt an vielen entscheidenden Stellen zu wünschen übrig. Ob es um wirksame Maßnahmen gegen großangelegte Steuerhinterziehung oder um ungerechte Steuerausnahmen für große Konzerne und Superreiche geht – hier fehlt es an Mut und Gerechtigkeit. Diese Lücken werden wir als starke Oppositionsstimme klar benennen und konstruktiv Druck machen.
Neue Regierung, klare Opposition – 07.05.2025
Am heutigen Dienstag wurde Friedrich Merz im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt – ein spannender und demokratisch wichtiger Moment. Ich gratuliere ihm zur Wahl und wünsche ihm und seinem Kabinett einen guten Start sowie eine glückliche Hand beim Regieren. Dass diese Wahl nun doch noch gelungen ist, ist für die Stabilität unserer Demokratie von zentraler Bedeutung.
Ich habe Friedrich Merz jedoch nicht gewählt. Die neue Bundesregierung aus CDU, CSU und SPD trägt nun die Verantwortung, mit eigener Mehrheit das Land zu führen. Wir Grünen nehmen ab sofort unsere Rolle in der Opposition ein – klar, konstruktiv und dem Gemeinwohl verpflichtet.
Ähnliche Artikel