Podiumsdiskussion in der Stiftung Anscharhöhe in Eppendorf – wie geht bessere Quartiersentwicklung?

Im Vorfeld zur Bundestagswahl hat die Stiftung Anscharhöhe zu einer Diskussionsveranstaltung in den Gemeindesaal der Kirche St. Anschar, Hamburg eingeladen. Tobias Nowoczyn, Vorstand der Stiftung, hat – unter Corona-Bedingungen mit viel Abstand im Raum – mit den vier Direktkandidat*innen für den Bezirk Hamburg-Nord

  • Dorothee Martin (SPD), 
  • Christoph Ploß (CDU),
  • Robert Bläsing (FDP) und
  • mir, Katharina Beck (Bündnis 90/Die Grünen)

über Vernetzung im Quartier, Inklusion, Pflege und Lebenssituationen von Senior*innen und Menschen, die von Behinderung betroffen sind diskutiert. Gemeinsam mit den Bewohner*innen, Mitarbeitenden und der Nachbarschaft hatten wir einen tollen und fruchtbaren Austausch!

Hier können Sie den Veranstaltungsbericht der Stiftung Anscharhöhe lesen.

Foto: Stiftung Anscharhöhe

Neuste Artikel

Steuerentlastungen für die Bürgerinnen und Bürger – 30.01.2025

Was ist eigentlich Cum-Ex? – 30.01.2025

Zum Wortbruch von Friedrich Merz – 29.01.2025

Ähnliche Artikel