Die Bundestagswahl am 23.02. rückt näher und damit die Entscheidung, wie es weiter geht in unserem Land. Ich würde mich sehr über Ihre Unterstützung freuen, um weiter effektiv gute Wirtschafts- und Finanzpolitik im Bundestag für Sie zu machen!
Wie Sie mich am besten unterstützen können?
1️⃣ Seien Sie dabei im Team Beck: Melden Sie sich gern per Direktnachricht hier oder per Mail mit Ihren Kontaktdaten bei mir & wir nehmen Sie mit in den Unterstützer*innen-Pool auf! Email: kontakt@katharina-beck.de
2️⃣ Spenden Sie für meinen Wahlkampf ums Direktmandat in meinem Wahlkreis Hamburg-Nord/Alstertal: Mit dem Verwendungszweck “Spende BTW Katharina Beck Wahlkreis Hamburg-Nord” können Sie an die IBAN des Kreisverbandes spenden: DE63 4306 0967 1294 7875 00. Jeder Betrag wirkt, sei es Online-Werbung, ein Bild auf einer elektronischen Litfaßsäule oder ein Großflächenplakat.
3️⃣ Erzählen Sie es weiter! – Teilen Sie meine Beiträge, sprechen Sie mit Familie, Freunden, Bekannten über die Wahl und erhöhen Sie so unsere Sichtbarkeit. Für mehr Informationen abonnieren Sie gern meinen Kanal auf WhatsApp https://lnkd.in/e8ZNnk5T
Danke, dass Sie dabei sind! Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass am 23.02.2025 viele Stimmen für die Grünen abgegeben werden – und ich weiter gute Wirtschafts- und Finanzpolitik für Sie machen kann!
PS: Für mich ist es eine kleine Überwindung, hier so „werbend“ aufzutreten. Aber es ist einfach so: je mehr Stimmen, desto mehr Macht und damit Wirkung haben wir und ich. Mit 14,8% beim letzten Mal hatten wir einen OKen Platz am Tisch. Aber das Gewicht wächst mit jedem Prozentpunkt. Danke Ihnen, dass Sie dabei sind!
Neuste Artikel
Stellenausschreibung: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Fokus Wirtschaft, insb. Startups und Kommunikation (m/w/d)
Berlin – Zur Unterstützung meiner politischen Arbeit als Sprecherin für Finanzpolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen suche ich idealerweise zum 01.09.2025 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter*in mit Fokus Wirtschaft, insb. Startups und Kommunikation (m/w/d).
Es handelt sich je nach Absprache um eine vollzeitnahe Teilzeitstelle oder eine Vollzeitstelle (ca. 30 bis 39 Stunden), die bis zum Ende der Wahlperiode befristet ist (voraussichtlich März 2029).
Mehr Informationen hier!
Rede zum steuerlichen Investitionsprogramm der Schwarz-Roten Koalition
Berlin, 05. Juni 2025 – Die Schwarz-Rote Koalition hat heute ihr Investitionssofortprogramm zur Stärkung der deutschen Wirtschaft ins Parlament eingebracht.
Neben der Kritik, dass von den geplanten Abschreibungsmöglichkeiten für Unternehmen nur solche profitieren werden, die starke Gewinne vorzuweisen haben – führen wir als Grüne besonders die fehlende Gegenfinanzierung an.
Durch diesen vermeintlichen Investitionsbooster wird der Staatshaushalt um rund 46 Milliarden Euro schrumpfen. Das führt zu Kürzungen bei Kitas, Bussen oder bei Polizei.
Deswegen haben wir Grüne einen Antrag eingebracht, mit dem diese Maßnahmen gegenfinanziert werden könnten. Mehr dazu in meiner Rede!
Gerechtigkeitslücken im Steuersystem schließen, Steuerbetrug wirksam bekämpfen und Einnahmebasis des Staates stärken
Berlin, 04. Juni 2025 – Heute wird der Gesetzentwurf „für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland“ vom Kabinett verabschiedet. Gleichzeitig werden die Regierungsfraktionen einen gleichlautenden Gesetzentwurf ins parlamentarische Verfahren geben.
Dazu haben wir als Fraktion Bündnis 90/Die Grünen den Antrag „Gerechtigkeitslücken im Steuersystem schließen, Steuerbetrug wirksam bekämpfen und Einnahmebasis des Staates stärken“ in den Bundestag eingebracht.
Mit diesem Antrag bietet sich der Koalition und dem sozialdemokratischen Finanzminister Klingbeil eine neue Chance, Wirtschaftsunterstützung, Gerechtigkeit und gesunde öffentliche Haushalte zusammen zu denken.
Ähnliche Artikel