Rückblick auf eine starke LMV – Gemeinsam Hamburgs Zukunft gestalten!
Am 5. März 2025 haben wir auf unserer Landesmitgliederversammlung (LMV) einmal mehr gezeigt, dass wir mit voller Kraft für ein nachhaltiges, gerechtes und innovatives Hamburg kämpfen! Ich bin unglaublich dankbar für das Engagement unserer Mitglieder, die mit Leidenschaft und Kompetenz richtungsweisende Beschlüsse gefasst haben.
Unsere Schwerpunkte:
- Klimaschutz & Energiewende: Hamburg muss Vorreiter für erneuerbare Energien und eine klimaneutrale Wirtschaft werden – das haben wir uns klar vorgenommen.
- Soziale Gerechtigkeit & Wohnen: Bezahlbarer Wohnraum bleibt eine unserer zentralen Aufgaben. Wir wollen eine Stadt, in der sich alle ein gutes Leben leisten können.
- Moderne Mobilität: Ein stark ausgebauter öffentlicher Nahverkehr, sichere Radwege und die 15-Minuten-Stadt – wir machen Hamburg mobil!
- Zusammenhalt & Vielfalt: Unsere Stadt lebt von Offenheit und Chancengleichheit. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass Hamburg eine Stadt für alle bleibt.
Die große Beteiligung und die klaren Beschlüsse dieser LMV zeigen: Wir sind bereit, Hamburg weiter voranzubringen. Lasst uns diesen Schwung mitnehmen und gemeinsam anpacken – für eine lebenswerte Zukunft! 💚
Neuste Artikel
FSJler*in gesucht! – Einsatzstelle FSJ Politik ab dem 01. September 2025
Zur Unterstützung meiner politischen Arbeit als Sprecherin für Finanzpolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen suche ich ab dem 01. September 2025 eine*n neue*n Freiwillige*n für ein Freiwilliges Soziales Jahr Politik mit einem Umfang von 35h pro Woche. Die Bewerbungsfrist endet am 20.07.2025!
Bericht aus Berlin – Juni 2025
Becks Bericht aus Berlin – Juni 2025
Die top 3 Themen:
CumCum – Finanzminister Lars Klingbeil hat angekündigt, tätig zu werden.
Steuersenkungsprogramm der BroKo – Wie die Koalition mit den Geldern zukünftiger Generationen Steuersenkungen in Milliardenhöhe finanzieren will.
PrideMonth – Wir Grüne setzen auch trotz Flaggenverbot ein Zeichen für Vielfalt.
Die Doppelmoral der AfD beim Thema Cum-Cum
Berlin, 26.06.2025 – Die AfD-Fraktion hat in der vergangenen Legislaturperiode einen Entschließungsantrag mit der Drucksache 20/13021 gestellt, in dem sie unteranderem die Verkürzung der Aufbewahrungsfristen von Belegen der Finanzinstitute von zehn auf fünf Jahre gefordert hat.
Sich dann heute ins Parlament zu stellen und zu sagen, man sei für die Aufklärung des Steuerraubes Cum-Cum ist einfach nur von einer absoluten Doppelmoral gezeichnet. Wäre der Antrag der AfD damals durchgegangen, wären alle Belege die zur Aufklärung beigetragen hätten einfach vernichtet.
Ähnliche Artikel