Tischgespräche challenge accepted! Heute: Handwerks-Edition 🛠️
Bei Möbelbauer Likoo in meinem Wahlkreis Hamburg-Nord habe ich im Gespräch mit dem Co-Gründer und Geschäftsführer Branko Liptow spannende Dinge über Unternehmensnachfolge, Sinn und Spaß am handwerklichen Arbeiten im beliebten Holzhandwerk und über Kreislaufwirtschaft gelernt.
Einige Menschen um die 30 machen gerade Umschulungen weg von Bürojobs, wollen Praktika im Möbelhandwerk machen, um etwas „mit den Händen“ zu tun. Ganz ehrlich – als wir durch die Halle gingen, hab ich mich auch beworben, ob ich mal einen Tag mitmachen darf. Es macht einfach richtig zufrieden, etwas zu bauen!
Bei der Nachhaltigkeit hat es Likoo beispielsweise geschafft, Lieferanten davon zu überzeugen, auf riesige, umständliche Verpackungen zu verzichten. Auch wenn dadurch zunächst wieder neue Herausforderungen auftauchten, die zunächst doch wieder zu Verwendung von Styropor führten. Aber gemeinsam über die Wertschöpfungskette haben sie mittlerweile Lösungen gefunden, die die Verpackungen überflüssig oder nachhaltiger machen. Einfach mal anfangen und ausprobieren – so geht das.
Als Bundestagsabgeordnete und Wirtschaftspolitikerin liegt mir der Austausch mit dem Handwerk in meinem Wahlkreis besonders am Herzen. Das Handwerk ist das Rückgrat unserer Wirtschaft: Es schafft Arbeitsplätze, bildet junge Menschen aus und spielt eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der Energiewende und innovativer Lösungen. Mir ist wichtig, die Anliegen und Herausforderungen der Handwerksbetriebe direkt zu hören, um sie in meiner politischen Arbeit zu unterstützen und gemeinsam an einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Wirtschaft zu arbeiten.
Neuste Artikel
Einsatz an der Kasse für einen guten Zweck – 20.02.2025
Kassieren für den guten Zweck! Bei Edeka Clausen in Hamburg-Nord durfte ich für eine Weile hinter der Kasse sitzen – und das für eine richtig tolle Sache: den Verein „Hamburger mit Herz“.
Der Verein leistet wertvolle Arbeit für die Integration geflüchteter Menschen und setzt sich mit viel Engagement dafür ein, dass sie in unserer Stadt eine echte Chance bekommen. Dieses Engagement verdient nicht nur Aufmerksamkeit, sondern auch konkrete Unterstützung.
Deshalb freut es mich besonders, dass dabei 1.000 Euro für „Hamburger mit Herz“ zusammengekommen sind – ein großes Dankeschön an Edeka Clausen für diese großzügige Spende!
Minipraktikum: Ein Blick hinter die Kulissen des lokalen Handwerks – 19.02.2025
Wie viel Arbeit steckt eigentlich in einem frischen Brot oder einer perfekt gerollten Dönertasche?
Diese Frage konnte ich mir gestern selbst beantworten! Im Rahmen eines Minipraktikums durfte ich in einer Bäckerei und einem Dönerladen (Sato-Grill-Imbiss) in Hamburg-Nord mitarbeiten – und dabei eine neue Perspektive auf unser lokales Handwerk gewinnen.
Ich setze mich für eine Politik ein, die kleine Betriebe stärkt, die Bürokratie erleichtert und faire wirtschaftliche Bedingungen schafft. Damit unser lokales Handwerk eine Zukunft hat – und damit sich alle auch weiterhin einen guten Döner leisten können!
Einflussreich in Berlin, einflussreich für Hamburg und Hamburg-Nord!
Einflussreich in Berlin, einflussreich für Hamburg und meinen Wahlkreis Hamburg-Nord/Alstertal/Walddörfer!
Neben den Gesetzen und Entscheidungen, die ich in Berlin für Unternehmen und Menschen bewirkt habe, habe ich auf Hamburg natürlich immer einen Fokus.
Einerseits geht es mir darum, die Nöte und Wünsche der Hamburger kleinen und großen Unternehmen zu verstehen und in Berlin entsprechend für Lösungen zu sorgen. Andererseits geht es mir auch um die Finanzierung lokaler Projekte.
Was ich in dieser Wahlperiode konkret für die Menschen in meinem Wahlkreis erreicht habe, können Sie hier lesen.
Ähnliche Artikel