Digitalisierung. Wirtschaft. Finanzen. Erfindergeist… Hamburg! All das waren Themen, über die ich bei mehreren Unternehmensbesuchen in Hamburg ins Gespräch kommen durfte.
Zunächst habe ich mit mit dem CEO, Nachhaltigkeits- und Öffentlichkeitsverantwortlichen des riesigen Versandhändlers Otto ausgetauscht, es ging v.a. um Nachhaltigkeit, soziale Bestrebungen und um Konkurrenz aus China.
Den Besuch bei Snapchat habe ich genutzt, um über die Stärkung des Digitalstandortes Hamburg zu sprechen. Außerdem fand ich spannend, dass einer der drei Werte von Snapchat das englische “kind”, also freundlich, zu sein ist (neben “smart” und “creative”). Da gehört es natürlich auch dazu, dass an der Wand schöne Inspirationen hängen.
Ende Mai erwartet Euch außerdem eine Podcastfolge mit mir bei MachtWas?! Es ging um – Ihr glaubt es kaum – Geld und Macht.
Sehr spannend war auch der Austausch mit dem Unternehmen Aglir, welches durch ein Pilotprojekt den Energieverbrauch des Hamburger Clubs “Uebel & Gefährlich” um sage und schreibe ca. 43% gesenkt hat! Ich durfte mich von dem Gründungsteam von Agilr von ihrer Lust auf die Gestaltung von Zukunft anstecken lassen.
Solche Erfolgsgeschichten wie die von Agilr machen Mut. Ich war/bin selbst Unternehmerin, habe auch gegründet & weiß, wie schwer der Weg manchmal sein kann. Umso mehr freut mich, dass das Pilotprojekt so erfolgreich gelaufen ist – und das Team so Bock aufs Weitermachen und Skalieren und schon eine Pipeline an kommenden Projekten hat!
Mir ist wichtig, dass wir auch wieder positive Erzählungen, von Unternehmen, die uns Mut und Lust machen können, Raum geben. Denn die weit verbreitete Schwarzmalerei über die deutsche Wirtschaft, wie sie aktuell von vielen Akteur*innen betrieben wird, wird den vielen Startups, dem Gründergeist, und insgesamt der Innovationsbegeisterung und Professionalität hier in Deutschland nicht gerecht.
Danke für die vielen Anregungen, die ich gerne mit nach Berlin nehme und die Zeit!
Neuste Artikel
Bericht aus Berlin – Juni 2025
Becks Bericht aus Berlin – Juni 2025
Die top 3 Themen:
CumCum – Finanzminister Lars Klingbeil hat angekündigt, tätig zu werden.
Steuersenkungsprogramm der BroKo – Wie die Koalition mit den Geldern zukünftiger Generationen Steuersenkungen in Milliardenhöhe finanzieren will.
PrideMonth – Wir Grüne setzen auch trotz Flaggenverbot ein Zeichen für Vielfalt.
Die Doppelmoral der AfD beim Thema Cum-Cum
Berlin, 26.06.2025 – Die AfD-Fraktion hat in der vergangenen Legislaturperiode einen Entschließungsantrag mit der Drucksache 20/13021 gestellt, in dem sie unteranderem die Verkürzung der Aufbewahrungsfristen von Belegen der Finanzinstitute von zehn auf fünf Jahre gefordert hat.
Sich dann heute ins Parlament zu stellen und zu sagen, man sei für die Aufklärung des Steuerraubes Cum-Cum ist einfach nur von einer absoluten Doppelmoral gezeichnet. Wäre der Antrag der AfD damals durchgegangen, wären alle Belege die zur Aufklärung beigetragen hätten einfach vernichtet.
Finanzpolitisches Harakiri mit CDU/CSU und SPD – Rede zum Investitionssofortprogramm
Berlin, 26.06.2025 – Heute hat die Bundesregierung das riesige Steuersenkungspaket für Unternehmen beschlossen – was nur deswegen möglich war, weil der Bundestag in der alten Konstellation noch die Schuldenbremse reformiert hat.
Jetzt werden konsumtive Ausgaben und Steuersenkungen quersubventioniert durch Schulden. Das wollten wir so nie machen. Wir wollen, dass Schulden aufgenommen werden, damit es diesem Land strukturell wirklich besser geht.
Ähnliche Artikel