Digitalisierung. Wirtschaft. Finanzen. Erfindergeist… Hamburg! All das waren Themen, über die ich bei mehreren Unternehmensbesuchen in Hamburg ins Gespräch kommen durfte.
Zunächst habe ich mit mit dem CEO, Nachhaltigkeits- und Öffentlichkeitsverantwortlichen des riesigen Versandhändlers Otto ausgetauscht, es ging v.a. um Nachhaltigkeit, soziale Bestrebungen und um Konkurrenz aus China.
Den Besuch bei Snapchat habe ich genutzt, um über die Stärkung des Digitalstandortes Hamburg zu sprechen. Außerdem fand ich spannend, dass einer der drei Werte von Snapchat das englische “kind”, also freundlich, zu sein ist (neben “smart” und “creative”). Da gehört es natürlich auch dazu, dass an der Wand schöne Inspirationen hängen.
Ende Mai erwartet Euch außerdem eine Podcastfolge mit mir bei MachtWas?! Es ging um – Ihr glaubt es kaum – Geld und Macht.
Sehr spannend war auch der Austausch mit dem Unternehmen Aglir, welches durch ein Pilotprojekt den Energieverbrauch des Hamburger Clubs “Uebel & Gefährlich” um sage und schreibe ca. 43% gesenkt hat! Ich durfte mich von dem Gründungsteam von Agilr von ihrer Lust auf die Gestaltung von Zukunft anstecken lassen.
Solche Erfolgsgeschichten wie die von Agilr machen Mut. Ich war/bin selbst Unternehmerin, habe auch gegründet & weiß, wie schwer der Weg manchmal sein kann. Umso mehr freut mich, dass das Pilotprojekt so erfolgreich gelaufen ist – und das Team so Bock aufs Weitermachen und Skalieren und schon eine Pipeline an kommenden Projekten hat!
Mir ist wichtig, dass wir auch wieder positive Erzählungen, von Unternehmen, die uns Mut und Lust machen können, Raum geben. Denn die weit verbreitete Schwarzmalerei über die deutsche Wirtschaft, wie sie aktuell von vielen Akteur*innen betrieben wird, wird den vielen Startups, dem Gründergeist, und insgesamt der Innovationsbegeisterung und Professionalität hier in Deutschland nicht gerecht.
Danke für die vielen Anregungen, die ich gerne mit nach Berlin nehme und die Zeit!
Neuste Artikel
Einsatz an der Kasse für einen guten Zweck – 20.02.2025
Kassieren für den guten Zweck! Bei Edeka Clausen in Hamburg-Nord durfte ich für eine Weile hinter der Kasse sitzen – und das für eine richtig tolle Sache: den Verein „Hamburger mit Herz“.
Der Verein leistet wertvolle Arbeit für die Integration geflüchteter Menschen und setzt sich mit viel Engagement dafür ein, dass sie in unserer Stadt eine echte Chance bekommen. Dieses Engagement verdient nicht nur Aufmerksamkeit, sondern auch konkrete Unterstützung.
Deshalb freut es mich besonders, dass dabei 1.000 Euro für „Hamburger mit Herz“ zusammengekommen sind – ein großes Dankeschön an Edeka Clausen für diese großzügige Spende!
Minipraktikum: Ein Blick hinter die Kulissen des lokalen Handwerks – 19.02.2025
Wie viel Arbeit steckt eigentlich in einem frischen Brot oder einer perfekt gerollten Dönertasche?
Diese Frage konnte ich mir gestern selbst beantworten! Im Rahmen eines Minipraktikums durfte ich in einer Bäckerei und einem Dönerladen (Sato-Grill-Imbiss) in Hamburg-Nord mitarbeiten – und dabei eine neue Perspektive auf unser lokales Handwerk gewinnen.
Ich setze mich für eine Politik ein, die kleine Betriebe stärkt, die Bürokratie erleichtert und faire wirtschaftliche Bedingungen schafft. Damit unser lokales Handwerk eine Zukunft hat – und damit sich alle auch weiterhin einen guten Döner leisten können!
Einflussreich in Berlin, einflussreich für Hamburg und Hamburg-Nord!
Einflussreich in Berlin, einflussreich für Hamburg und meinen Wahlkreis Hamburg-Nord/Alstertal/Walddörfer!
Neben den Gesetzen und Entscheidungen, die ich in Berlin für Unternehmen und Menschen bewirkt habe, habe ich auf Hamburg natürlich immer einen Fokus.
Einerseits geht es mir darum, die Nöte und Wünsche der Hamburger kleinen und großen Unternehmen zu verstehen und in Berlin entsprechend für Lösungen zu sorgen. Andererseits geht es mir auch um die Finanzierung lokaler Projekte.
Was ich in dieser Wahlperiode konkret für die Menschen in meinem Wahlkreis erreicht habe, können Sie hier lesen.
Ähnliche Artikel