Über 30 “Berichterstattergespräche” bisher (Termine, bei denen wir die Gesetze verhandeln), unzählige Vor- sowie Nachbesprechungen und über 15 zusätzliche (interne) Abstimmungstermine (und viele Kaffees) später, kommen wir in drei großen Finanzgesetzen endlich einem Abschluss der Verhandlungen näher:
Seit dem Ende der Sommerpause – also seit Anfang September – verhandle ich als Berichterstatterin (so heißen die zuständigen Mitglieder des Bundestages aus den Fraktionen für ein Thema) drei große Finanzgesetze gleichzeitig: die globale Mindestbesteuerung, die wir heute im Plenum abschließend beraten, das Wachstumschancen – und das Zukunftsfinanzierungsgesetz.
Verhandeln bedeutet in diesen Fällen, dass es einen Entwurf für ein Gesetz aus dem Ministerium gibt und wir in ampel-internen Runden den Entwurf mit seinen vielen Änderungen durchgehen, bewerten und dann Änderungen vornehmen, um das Gesetz als Volksvertreter*innen besser zu machen.
Bei so großen, wichtigen Gesetzen wie bspw. dem Wachstumschancengesetz bedeutet das dann auch, dass wir als Ampel uns wirklich viele Male über mehrere Stunden zusammensetzen, um zu verhandeln. Ich kann aus den laufenden Verhandlungen natürlich nur schwer nach außen berichten und entsprechend wenig transparent findet dieser wichtige Teil unserer Arbeit als Parlamentarier leider immer statt. Ich kann Euch und Ihnen aber versprechen, dass ich wie immer mit Herzblut für mehr Steuergerechtigkeit, positive Impulse für die Wirtschaft und ökologische Anreize kämpfe.
Die eigentlichen Verhandlungen müssen dann auch immer noch inhaltlich vor- sowie nachbereitet werden – und wenn wir mehrere Berichterstatter*innen zu einem Gesetz haben, finden zusätzlich Abstimmungstermine zwischen den Verhandlungen statt.
Tausend Dank an mein famoses Team und die Referent*innen aus der Fraktion für die unfassbar tolle Unterstützung!
Neuste Artikel
Bericht aus Berlin – Juni 2025
Becks Bericht aus Berlin – Juni 2025
Die top 3 Themen:
CumCum – Finanzminister Lars Klingbeil hat angekündigt, tätig zu werden.
Steuersenkungsprogramm der BroKo – Wie die Koalition mit den Geldern zukünftiger Generationen Steuersenkungen in Milliardenhöhe finanzieren will.
PrideMonth – Wir Grüne setzen auch trotz Flaggenverbot ein Zeichen für Vielfalt.
Die Doppelmoral der AfD beim Thema Cum-Cum
Berlin, 26.06.2025 – Die AfD-Fraktion hat in der vergangenen Legislaturperiode einen Entschließungsantrag mit der Drucksache 20/13021 gestellt, in dem sie unteranderem die Verkürzung der Aufbewahrungsfristen von Belegen der Finanzinstitute von zehn auf fünf Jahre gefordert hat.
Sich dann heute ins Parlament zu stellen und zu sagen, man sei für die Aufklärung des Steuerraubes Cum-Cum ist einfach nur von einer absoluten Doppelmoral gezeichnet. Wäre der Antrag der AfD damals durchgegangen, wären alle Belege die zur Aufklärung beigetragen hätten einfach vernichtet.
Finanzpolitisches Harakiri mit CDU/CSU und SPD – Rede zum Investitionssofortprogramm
Berlin, 26.06.2025 – Heute hat die Bundesregierung das riesige Steuersenkungspaket für Unternehmen beschlossen – was nur deswegen möglich war, weil der Bundestag in der alten Konstellation noch die Schuldenbremse reformiert hat.
Jetzt werden konsumtive Ausgaben und Steuersenkungen quersubventioniert durch Schulden. Das wollten wir so nie machen. Wir wollen, dass Schulden aufgenommen werden, damit es diesem Land strukturell wirklich besser geht.
Ähnliche Artikel