Nachhaltig, Innovativ, Erfolgreich!
Auf unserer Landesmitgliederversammlung der Hamburger Grünen haben wir am Samstag, 24.06.2023, einen Leitantrag zur Zukunft der Wirtschaft in Hamburg beschlossen. Darin zeichnen wir eine positive Zukunftsvision für eine prosperierende hamburgische Wirtschaft, die auf Innovation und Nachhaltigkeit setzt.
Die Wirtschaft in Hamburg ist heute schon stark – und sie macht insbesondere eine große Vielfalt mit einem umfangreichen Dienstleistungssektor, vielen Solo-Selbstständigen, Industrie und unserem Hafen aus. Wir wollen diese Stärke ausbauen und die Hamburger Wirtschaft mit Blick auf Megatrends wie Klimaneutralität, Fach- und Arbeitskräftemangel und Digitalisierung noch zukunftsfitter machen.
Die Zukunft des Wirtschaftens gestalten wir in einem “Miteinander”: Der erfolgreiche Wirtschaftsprozess der Grünen in Hamburg über die letzten Jahre und Monate hat genau diese Orte des wertvollen Miteinanders geschaffen: Von der Friseurmeisterin über den mittelständischen Bäckerei-Inhaber bis hin zum Haspa- oder Industrie-Chef – alle saßen sie gemeinsam an Tischen und haben mit uns über Chancen und Risiken für Hamburgs Wirtschaft gesprochen. Wir gehen tatsächlich in den Dialog und finden gemeinsam Lösungen.
Das zeigt einmal mehr: Die neue Wirtschaftspartei – das sind wir Grünen. Das erlebe ich auch hautnah in Berlin. Wir sind die Vertreter*innen der sozial-ökologischen Marktwirtschaft, mit einer Betonung eben auch auf Markt: Ob mit der Reform des Wettbewerbsrechts oder der Förderung des ökologischen Umbaus und von Zukunftstechnologien in Hamburg mit einer Innovationsmilliarde – wir meinen es ernst mit der Zukunftsfähigkeit der Wirtschaft!
Um es mit Katharina Fegebank´s Worten zu sagen: “Klima & Wohlstand sind kein Gegensatz, sie bedingen einander.”
Ein riesengroßer Dank gilt dem gesamten Landesvorstand, insbesondere Lisa Kern für diesen tollen Aufbruch! Es ehrt mich, an diesem Prozess der vielen unterschiedlichen Dialoge und auch des gesamten Schreibprozesses dieses Antrages mitgewirkt zu haben. Ich freue mich auf die weitere Arbeit – besonders mit dem frisch wiedergewählten Landesvorstand.


Meine gesamte Rede können Sie hier nachschauen:
Neuste Artikel
Bericht aus Berlin – Juni 2025
Becks Bericht aus Berlin – Juni 2025
Die top 3 Themen:
CumCum – Finanzminister Lars Klingbeil hat angekündigt, tätig zu werden.
Steuersenkungsprogramm der BroKo – Wie die Koalition mit den Geldern zukünftiger Generationen Steuersenkungen in Milliardenhöhe finanzieren will.
PrideMonth – Wir Grüne setzen auch trotz Flaggenverbot ein Zeichen für Vielfalt.
Die Doppelmoral der AfD beim Thema Cum-Cum
Berlin, 26.06.2025 – Die AfD-Fraktion hat in der vergangenen Legislaturperiode einen Entschließungsantrag mit der Drucksache 20/13021 gestellt, in dem sie unteranderem die Verkürzung der Aufbewahrungsfristen von Belegen der Finanzinstitute von zehn auf fünf Jahre gefordert hat.
Sich dann heute ins Parlament zu stellen und zu sagen, man sei für die Aufklärung des Steuerraubes Cum-Cum ist einfach nur von einer absoluten Doppelmoral gezeichnet. Wäre der Antrag der AfD damals durchgegangen, wären alle Belege die zur Aufklärung beigetragen hätten einfach vernichtet.
Finanzpolitisches Harakiri mit CDU/CSU und SPD – Rede zum Investitionssofortprogramm
Berlin, 26.06.2025 – Heute hat die Bundesregierung das riesige Steuersenkungspaket für Unternehmen beschlossen – was nur deswegen möglich war, weil der Bundestag in der alten Konstellation noch die Schuldenbremse reformiert hat.
Jetzt werden konsumtive Ausgaben und Steuersenkungen quersubventioniert durch Schulden. Das wollten wir so nie machen. Wir wollen, dass Schulden aufgenommen werden, damit es diesem Land strukturell wirklich besser geht.
Ähnliche Artikel