Zwischenbilanz meiner bisherigen Zeit im Bundestag im Podcast „Die Politikerinnen“

Diese Woche finden die letzten Sitzungen vor der Sommerpause des Bundestags statt. Im Podcast „Die Politikerinnen“ mit Susanne Lang habe ich eine erste Zwischenbilanz gezogen: Was konnte ich bisher bewegen? Welche Niederlage gab es? Was oder wer hat mich geärgert? Wann spielte es eine Rolle, dass ich PolitikerIN bin? Und welche Ziele habe ich mir fürs nächste Jahr vorgenommen?

Ich freue mich als finanzpolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion über steuerfreie Boni für Pflegekräfte, für die ich mich eingesetzt habe, und muss eine kleine Niederlage bei der Veränderung des Abschreibungsmodells verschmerzen. Geärgert habe ich mich über öffentlich ausgetragene Meinungsverschiedenheiten der Koalition – und gewundert über die CDU/CSU: Ist das Amnesie?

Im Podcast „Die Politikerinnen“ begleitet Susanne Lang mich und zwei weitere Politikerinnen in unserer ersten Legislatur im Bundestag und spricht mit uns über die vier Jahre hinweg einmal pro Monat über unseren politischen Alltag. 

Hören Sie hier die aktuelle Folge rein. Alle weiteren bisherigen Folgen mit mir finden Sie hier.

Neuste Artikel

„Ja“ zur Reform der Schuldenbremse für Verteidigung, dem Sondervermögen Infrastruktur und Spielraum für Bundesländer – 18.03.2025

Es braucht mehr Steuergerechtigkeit – Union und SPD sind gefordert – 12.03.2025

Keine Einigung ohne echte Einigung – 10.03.2025

Ähnliche Artikel