Getränke gehören zum Leben – Wasser ist gar überlebenswichtig. Darüber hinaus gibt es bei uns eine wunderbare Vielfalt: Heiß- und Kaltgetränke, süße, bittere und eher herbe Drinks, mit und ohne Umdrehungen.
Manche Getränke wie Wein, Bier, Cocktails oder Kaffee vereinen große Fanscharen und Connaisseure auf sich. An diesem Abend widmen wir uns sowohl inhaltlich als auch praktisch dem Thema „Nachhaltigkeit“ bei Getränken. Wo kommen die Zutaten her? Wie werden ökologische Effekte beim Anbau und Transport berücksichtigt? Alles gut bei den Arbeitsbedingungen während der Herstellung? Wie ist eigentlich die Nachfrage und was ist mit dem Geschmack?
Ich freue mich auf den gemeinsamen Abend ab 19:30Uhr mit Impulsen von:
- Paul Bethke, Gründer & Geschäftsführer, Lemonaid
- Miriam Gautier & Philipp Stradtmann, Sales Director & Geschäftsführer, Bösch Boden Spies
- Andrea Nunne, Sprecherin für Agrarpolitik, Ernährungswende und Wasserwirtschaft, GRÜNE Bürgerschaftsfraktion HH
- Pingo, Kaffeeröster und -Importeur, Quijote Kaffee
- Andrea Preuhs-Diroy & Dirk Wasilewski, Geschäftsführerin & Sommelier, Delinat Hamburg
- Winfried Rübesam, Geschäftsführer, fritz-kola
- Mehmet Ünlü, Co-Founder & CEO, UNDONE
- Alana Zubritz, Co-Inhaberin, In guter Gesellschaft
- Moderation: Katharina Beck, Grüne Bundestagsabgeordnete für Hamburg, Finanzpolitische Sprecherin der GRÜNEN Bundestagsfraktion
Im Anschluss gibt es Raum und Zeit für vertiefende Gespräche, weitere gute Getränke und lockeren Klönschnack. Ich freue mich auf Ihr zahlreiches Erscheinen!
Dabei sein?
Es ist keine Anmeldung erforderlich – kommen Sie einfach vorbei.
Sollten Sie noch Fragen zur Veranstaltung haben, können Sie sich gerne an Katharina Hahn (katharina.beck.wk@bundestag.de) wenden.
Neuste Artikel
Bericht aus Berlin – Juni 2025
Becks Bericht aus Berlin – Juni 2025
Die top 3 Themen:
CumCum – Finanzminister Lars Klingbeil hat angekündigt, tätig zu werden.
Steuersenkungsprogramm der BroKo – Wie die Koalition mit den Geldern zukünftiger Generationen Steuersenkungen in Milliardenhöhe finanzieren will.
PrideMonth – Wir Grüne setzen auch trotz Flaggenverbot ein Zeichen für Vielfalt.
Die Doppelmoral der AfD beim Thema Cum-Cum
Berlin, 26.06.2025 – Die AfD-Fraktion hat in der vergangenen Legislaturperiode einen Entschließungsantrag mit der Drucksache 20/13021 gestellt, in dem sie unteranderem die Verkürzung der Aufbewahrungsfristen von Belegen der Finanzinstitute von zehn auf fünf Jahre gefordert hat.
Sich dann heute ins Parlament zu stellen und zu sagen, man sei für die Aufklärung des Steuerraubes Cum-Cum ist einfach nur von einer absoluten Doppelmoral gezeichnet. Wäre der Antrag der AfD damals durchgegangen, wären alle Belege die zur Aufklärung beigetragen hätten einfach vernichtet.
Finanzpolitisches Harakiri mit CDU/CSU und SPD – Rede zum Investitionssofortprogramm
Berlin, 26.06.2025 – Heute hat die Bundesregierung das riesige Steuersenkungspaket für Unternehmen beschlossen – was nur deswegen möglich war, weil der Bundestag in der alten Konstellation noch die Schuldenbremse reformiert hat.
Jetzt werden konsumtive Ausgaben und Steuersenkungen quersubventioniert durch Schulden. Das wollten wir so nie machen. Wir wollen, dass Schulden aufgenommen werden, damit es diesem Land strukturell wirklich besser geht.
Ähnliche Artikel