Getränke gehören zum Leben – Wasser ist gar überlebenswichtig. Darüber hinaus gibt es bei uns eine wunderbare Vielfalt: Heiß- und Kaltgetränke, süße, bittere und eher herbe Drinks, mit und ohne Umdrehungen.
Manche Getränke wie Wein, Bier, Cocktails oder Kaffee vereinen große Fanscharen und Connaisseure auf sich. An diesem Abend widmen wir uns sowohl inhaltlich als auch praktisch dem Thema „Nachhaltigkeit“ bei Getränken. Wo kommen die Zutaten her? Wie werden ökologische Effekte beim Anbau und Transport berücksichtigt? Alles gut bei den Arbeitsbedingungen während der Herstellung? Wie ist eigentlich die Nachfrage und was ist mit dem Geschmack?
Ich freue mich auf den gemeinsamen Abend ab 19:30Uhr mit Impulsen von:
- Paul Bethke, Gründer & Geschäftsführer, Lemonaid
- Miriam Gautier & Philipp Stradtmann, Sales Director & Geschäftsführer, Bösch Boden Spies
- Andrea Nunne, Sprecherin für Agrarpolitik, Ernährungswende und Wasserwirtschaft, GRÜNE Bürgerschaftsfraktion HH
- Pingo, Kaffeeröster und -Importeur, Quijote Kaffee
- Andrea Preuhs-Diroy & Dirk Wasilewski, Geschäftsführerin & Sommelier, Delinat Hamburg
- Winfried Rübesam, Geschäftsführer, fritz-kola
- Mehmet Ünlü, Co-Founder & CEO, UNDONE
- Alana Zubritz, Co-Inhaberin, In guter Gesellschaft
- Moderation: Katharina Beck, Grüne Bundestagsabgeordnete für Hamburg, Finanzpolitische Sprecherin der GRÜNEN Bundestagsfraktion
Im Anschluss gibt es Raum und Zeit für vertiefende Gespräche, weitere gute Getränke und lockeren Klönschnack. Ich freue mich auf Ihr zahlreiches Erscheinen!
Dabei sein?
Es ist keine Anmeldung erforderlich – kommen Sie einfach vorbei.
Sollten Sie noch Fragen zur Veranstaltung haben, können Sie sich gerne an Katharina Hahn (katharina.beck.wk@bundestag.de) wenden.
Neuste Artikel
Zickzackkurs der CDU/CSU – Rede in der allgemeinen Finanzdebatte der Haushaltswoche
Berlin, 23.09.2025 – Ich kann einfach immer noch nicht glauben, wie die CDU/CDU die riesigen Schulden für das Sondervermögen und Verteidigung nun einfach zur Quersubventionierung anderer Projekte – zum Beispiel für gigantische Steuersenkungen und Klientelpolitik – nutzt. Dabei haben CDU/CSU immer behauptet, wir Grünen würden Schulden nur für Konsumzwecke machen.
Dabei wollten wir immer nur zusätzliche Investitionen, wie wir es dann ja auch im Grundgesetz verankert haben – bzw. dass wir Grünen das reinverhandeln mussten (auch verrückt).
In der Umsetzung wird durch schwarz-rot nun aber hart geschoben und getrickst, um Mindestquoten zu erreichen und es gerade so noch verfassungskonform hinzukriegen.
Warum eine Mehrwertsteuersenkung keine Lösung ist! – Rede zum Antrag der Linksfraktion
Berlin, 12.09.2025 – Die LINKE hat in die heutige Bundestagsdebatte einen Antrag eingebracht, indem sie eine Mehrwertsteuersenkung fordern. Das Ziel dieses Antrages, Menschen zu entlasten, begrüßen wir sehr. Denn in der Tat hat knapp die Hälfte der Menschen in Deutschland noch nicht mal mehr einen Notgroschen auf dem Konto. Das ist gerade in diesen unsicheren Zeiten ein riesiges Problem. Allerdings hat eine solche Mehrwertsteuersenkung mehr als 18 Milliarden Euro Mindereinnahmen für den Staat zur Folge – betroffen wären auch die Kommunen, die am Mehrwertsteueraufkommen beteiligt sind.
„Offene Türen, offene Herzen“ – werden Sie Gastfamilie!
Hamburg, 25.08.2025 – Unter dem Motto „Offene Türen, offene Herzen – Austausch braucht Gastfamilien“ haben der AJA Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch und seine Mitgliedsorganisationen eine bundesweite Kampagne gestartet, um die gesellschaftliche Bedeutung von Gastfamilien sichtbarer zu machen und neue Familien für dieses ehrenamtliche Engagement zu gewinnen.
Ich habe mit 16 Jahren ein Auslandsjahr in Panama verbracht und bin meiner dortigen Gastfamilie für ihre herzliche Aufnahme und alles, was ich von ihnen lernen durfte, bis heute dankbar. Zudem waren wir in meiner Jugend selber Gastfamilie für eine französische Schülerin in Deutschland. Aus diesen Erfahrungen kann ich aus ganzem Herzen sagen: Es ist eine Bereicherung, von Personen aus anderen Kulturen zu lernen. Deshalb unterstütze ich die Kampagne!
Ähnliche Artikel