Steuerveränderungen, die Millionen Menschen entlasten – meine Rede zum vierten Corona-Steuerhilfegesetz

Im Rahmen der ersten Beratung zum vierten Gesetz zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise habe ich am Freitag, den 08.04.2022 eine Rede im Bundestag gehalten. Dabei war es mir wichtig zu zeigen, wie sehr Millionen von Bürger*innen vom vierten Corona-Steuerhilfegesetz profitieren – ca. 1,5 Millionen Pflegende, 15 Millionen im Home-Office, kleinere und größere Unternehmen, und komplett alle, die Steuererklärungen machen müssen.

Ein Wermutstropfen: Gerne hätten wir Grüne die degressive AfA (Abschreibungen) anders gestaltet, um nachhaltiges Investieren anzuregen. Denn: Steuern steuern. Und wir sollten gerade jetzt mehr Anreize für die Unabhängigkeit von fossilen Energien setzen.

Meine vollständige Rede können Sie hier anschauen oder unten nachlesen:

Neuste Artikel

„Ja“ zur Reform der Schuldenbremse für Verteidigung, dem Sondervermögen Infrastruktur und Spielraum für Bundesländer – 18.03.2025

Es braucht mehr Steuergerechtigkeit – Union und SPD sind gefordert – 12.03.2025

Keine Einigung ohne echte Einigung – 10.03.2025

Ähnliche Artikel