Am Samstag, den 10. April 2021, haben mich die GRÜNEN in Hamburg-Nord/Alstertal (Wahlkreis 021) bei zwei Mitbewerbern mit 94% der Stimmen im ersten Wahlgang als GRÜNE Direktkandidatin für die Bundestagswahl nominiert. Damit ist für mich ein entscheidender Schritt in Richtung Bundestag gemacht!
Hier können Sie meine Rede zur Bundestagskandidatur für die Grünen in Hamburg-Nord anschauen:
Hier mein Pressekommentar: „Ich bin überwältigt vom Vertrauen der Hamburger GRÜNEN in Nord/Alstertal. Das ist ein unbeschreiblich schönes Gefühl. Wir haben uns ein sehr ambitioniertes Ziel gesetzt, aber wir können es schaffen. Wir werden alles geben, um das Direktmandat zu holen und die Menschen von hier im Bundestag vertreten zu dürfen. Bis 18 Uhr am 26. September werden wir unermüdlich dafür kämpfen. Mit Fakten, guten Ideen, Tatendrang und Leidenschaft.“
Dagmar Säger und Katrin Baum, Kreisvorsitzende in HH-Nord, fügen hinzu: „Mit Katharina Beck haben wir eine hochmotivierte Kandidatin, die mit ihrer Kompetenz in Klima-, Wirtschafts- und Gerechtigkeitspolitik den starken Willen zur Gestaltung einer zukunftsweisenden Politik mitbringt. Wir freuen uns auf einen lebhaften und engagierten GRÜNEN Wahlkampf mit Katharina Beck! Damit werden wir unseren Beitrag dazu leisten, GRÜNE Politik in der Bundesregierung an Platz Eins zu setzen. Alles ist drin!“
Mit meinen Schwerpunkten Wirtschaft, Klima und Gerechtigkeit konnte ich offensichtlich überzeugen. Das freut mich wirklich sehr!
An alle im wunderschönen Hamburger Norden: Für Eure und Ihre Fragen und Wünsche habe ich ein offenes Ohr und Herz!
Die Wahl fand in digitaler Form statt und wurde am 26.04.2021 mit einer anschließenden Briefwahl bestätigt. Hier geht es zur offiziellen Pressemitteilung des Wahlkreises.
Neuste Artikel
Rede zu unserem Antrag zur Aufklärung organisierter Steuerhinterziehung – 22.05.2025
Bei Cum-Ex und Cum-Cum handelt es sich um organisierte Steuerhinterziehung – um Betrug in Milliardenhöhe. Dem Staatshaushalt sind durch dieses Vorgehen rund 28,5 Milliarden Euro abhanden gekommen – Geld, was wir in unserem Gemeinwesen dringend bräuchten.
Wir Grüne bringen deswegen einen Antrag ein, weil die Gefahr besteht, dass zum Ende dieses Jahres Belege vernichtet werden, die dem Staat helfen könnten, solche großen Betrugsdelikte aufzudecken.
Das darf nicht geschehen.
Antrag zur Aufklärung organisierter Steuerhinterziehung (Cum-Cum) – 21.05.2025
Der geschätzte Schaden an Steuerhinterziehung durch Cum-Cum-Geschäfte in Deutschland beläuft sich auf 28,5 Milliarden Euro, von denen bis heute von den Behörden erst ein minimaler Anteil zurückgefordert werden konnte.
Die Aufklärung dieser organisierten Steuerhinterziehung im ganz großen Stil ist wichtig, um das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in den Staat zu sichern – es ist eine Frage der Fairness in unserer Demokratie, dass alle gleichermaßen ihren Anteil am Gemeinwohl tragen – auch und gerade die Großen.
Wir erwarten von Lars Klingbeil, dass er als sozialdemokratischer Finanzminister der Aufklärung von Steuerbetrug eine sehr hohe Priorität beimisst und er bezüglich der Cum-Cum-Verfolgung umgehend tätig wird. Zu weiteren Hintergründen des Antrages in diesem Beitrag.
Inspirationen für den neuen Finanzminister Deutschlands – 15.05.2025
Wirft man einen Blick in den Koalitionsvertrag der schwarz-roten Regierung, fallen einem schnell die Lücken bei der Steuergerechtigkeit & vor allem Maßnahmen “unter Finanzierungsvorbehalt” auf.
Daher habe ich dem neuen sozialdemokratischen Finanzminister Lars Klingbeil heute im Bundestag ein paar Inspirationen mitgegeben:
Von den 28,5 Milliarden Euro, die dem Staatshaushalt durch den größten Steuerbetrug der Geschichte fehlen, weiteren 60 Milliarden Euro Potential durch das Streichen umweltschädlicher Subventionen oder aber auch die vielen Ungerechtigkeiten im Steuersystem, die das „Wohlstand-für-alle“-Versprechen untergraben.
Für Fairness zu sorgen, wird den demokratischen Zusammenhalt sichern, wird zu Mehreinnahmen und einem fairen Steuersystem führen.
Ähnliche Artikel